AutoCAD Electrical Schulung
AutoCAD Electrical is a specialized version of AutoCAD, designed specifically for electrical control designers. It is a part of the Autodesk suite of design tools, providing comprehensive tools to create and modify electrical control systems. AutoCAD Electrical automates many tasks and provides comprehensive symbol libraries and tools for automating electrical engineering tasks.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at beginner-level electrical engineers and designers who wish to use AutoCAD to create professional electrical drawings and documentation.
By the end of this training, participants will be able to:
- Understand the basics of electrical design and drafting using AutoCAD Electrical.
- Learn to create and manage electrical schematics, panel layouts, and wiring diagrams.
- Utilize AutoCAD Electrical's advanced tools and features to enhance productivity.
- Apply best practices for electrical design and documentation.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Lots of exercises and practice.
- Hands-on implementation in a live-lab environment.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Schulungsübersicht
Introduction to AutoCAD Electrical
- Overview of AutoCAD Electrical
- Benefits and applications
Getting Started
- Interface and workspace
- Customizing the workspace
- Creating and saving projects
Basic Electrical Drawing Concepts
- Electrical symbols and standards
- Creating simple electrical drawings
Schematic Design
- Creating and editing schematics
- Inserting components and symbols
- Wiring and circuit design
Managing Projects and Drawings
- Project manager and drawing management
- Title blocks and templates
- Revision management
Annotations and Reports
- Adding annotations and text
- Generating reports (BOM, wire lists, etc.)
- Customizing report templates
Panel Layout Design
- Creating and editing panel layouts
- Inserting panel components
- Creating wiring diagrams and terminal plans
Advanced Tools and Features
- Using the Circuit Builder
- Creating and using macros
- Importing and exporting data
PLC Modules and Ladder Diagrams
- Designing PLC modules
- Creating and editing ladder diagrams
- Cross-referencing and tagging
Automated Functions
- Using the Electrical Audit tool
- Running automated tasks and scripts
Customization and Standards
- Customizing symbols and libraries
- Setting up and using standards
- Creating and managing catalog databases
Collaboration and Data Sharing
- Sharing and collaborating on projects
- Integrating with other CAD software
- Exporting drawings and data
Practical Applications and Best Practices
- Real-world case studies
- Best practices for electrical design
- Tips and tricks for efficiency
Summary and Next Steps
Voraussetzungen
- Basic knowledge of electrical concepts and terminology
Audience
- Electrical engineers and designers
- Draftsmen and CAD technicians
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
AutoCAD Electrical Schulung - Booking
AutoCAD Electrical Schulung - Enquiry
AutoCAD Electrical - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (3)
Anil war sehr verständnisvoll und erklärte den Kursinhalt im Detail. Mit mehr Zeit wäre das Ergebnis des Kurses besser, anstatt den Inhalt zu überstürzen, aber alles in allem ist Anil sehr vertraut mit der Software CATIA und ist ein großartiger Trainer,
Jaydon - GRI Towers South Africa
Kurs - Learning CATIA
Maschinelle Übersetzung
All die Dinge zu lernen, die ich nicht verstanden habe.
Anonymous
Kurs - SolidWorks
Maschinelle Übersetzung
LIPS-Kenntnisse
Ion Jeman - Orange Moldova
Kurs - AutoCAD: Beginner to Advanced
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Solidworks for Industrial Automation
35 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Maschinenbauingenieure und CAD-Konstrukteure, die SolidWorks für den Entwurf und die Implementierung industrieller Automatisierungssysteme verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Installieren und Konfigurieren von SolidWorks für das Automatisierungsdesign.
- Komponenten und Systeme der industriellen Automatisierung zu entwerfen, zu simulieren und zu analysieren.
- Elektrische Systeme und Steuerungen mit SolidWorks Electrical zu integrieren.
- Exportieren von Entwürfen für die reale Umsetzung in industriellen Umgebungen.
Mastering ArchiCAD
35 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Architekten, die ArchiCAD für architektonischen Entwurf, Building Information Modeling (BIM) und fortgeschrittene Baudokumentation verwenden möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erstellen, Ändern und Verwalten von 2D- und 3D-Ansichten in Projekten.
- Objekte, Komponenten und Bibliotheken in ArchiCAD zu verstehen und zu manipulieren.
- Detaillierte Gebäudeschnitte, Aufrisse und Komponentendetails zu erstellen.
- Analysieren und Optimieren der Energieeffizienz von Gebäuden mit Hilfe der Energieanalysetools von ArchiCAD.
- Entwickeln Sie fotorealistische Renderings und Animationen für Präsentationen.
- Automatisieren Sie Bauprozesse und führen Sie Leistungssimulationen durch.
Applying SysML with Magic Draw
24 StundenDer Kurs vermittelt die Grundlagen der Systems Modeling-Sprache (SysML), ihre Anwendung mit Hilfe der Software Magicdraw/Cameo, grundlegende Simulationstechniken des Model-Based Systems Engineering (MBSE) und bewährte Verfahren in MBSE.
AutoCAD: Beginner to Advanced
21 StundenDiese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Webdesigner, die mit AutoCAD präzise 2D-Modelle erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erstellen und Aktualisieren von AutoCAD-Zeichnungen, Plänen und Layouts.
- Verwalten Sie verschiedene Stilmaße für erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten.
- Beherrschen Sie das kartesische Koordinatensystem, um sinnvolle und dynamische Eingaben zu erstellen.
Learning CATIA
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Webdesigner, die CATIA zur Entwicklung und Gestaltung von 2D- und 3D-Modellen verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Mehrere Phasen der Produktentwicklung zu unterstützen, einschließlich Design, Fertigung und Konstruktion.
- den Entwurf verschiedener Systeme, wie z. B. Fluidsysteme, zu erleichtern.
- CATIA auf eine Vielzahl von Branchen und Industrieanlagen anzuwenden.
CATIA V5 Fundamentals
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Webdesigner, die lernen möchten, wie man CATIA V5 für die kollaborative Produkterstellung und das Produktdatenmanagement verwendet.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die CATIA V5-Benutzeroberfläche und Navigation zu verstehen.
- 2D-Skizzen erstellen und in 3D-Modelle umwandeln.
- Baugruppen zu entwickeln, um mehrere Komponenten zu kombinieren.
CATIA V5 Fundamentals - 3 Days
21 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Webdesigner, die lernen möchten, wie man CATIA V5 für die kollaborative Produkterstellung und das Produktdatenmanagement verwendet.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die CATIA V5-Benutzeroberfläche und Navigation zu verstehen.
- 2D-Skizzen erstellen und in 3D-Modelle umwandeln.
- Baugruppen zu entwickeln, um mehrere Komponenten zu kombinieren.
MBSE with Automation
40 StundenDer Kurs vermittelt die Grundlagen der Systems Modeling-Sprache (SysML), ihre Anwendung durch die MagicDraw/Cameo-Software, grundlegende Simulationstechniken des Model-Based Systems Engineering (MBSE) und bewährte Verfahren in MBSE. Diese Schulung deckt die Grundlagen der Erstellung von Vorlagen und Berichten innerhalb der MagicDraw/Cameo Tool-Suite ab und lehrt, wie Makros und Skripte innerhalb von MagicDraw funktionieren und worauf sie angewendet werden können.
MBSE with Model Analysis
40 StundenDer Kurs vermittelt die Grundlagen der Systems Modeling-Sprache (SysML), ihre Anwendung durch die MagicDraw/Cameo-Software, grundlegende Simulationstechniken des Model-Based Systems Engineering (MBSE) und bewährte Verfahren in MBSE. Diese Schulung vermittelt die wichtigsten Konzepte und Funktionen von Validierungsregeln, Validierungssuiten und Modellmetriken und führt in die wichtigsten Konzepte und Funktionen der Entwicklung und Nutzung von Modellabfragen in MagicDraw/Cameo ein.
OpenSCAD: Introduction to 3D Modeling
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Designer, Maschinenbauingenieure und alle, die lernen möchten, wie man 3D-Modelle erstellt, die konstruiert oder 3D-gedruckt werden können.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Druckbare 3D-Modelle erstellen.
- Geometrische Transformationen verwenden, um komplexe 3D-Formen zu erstellen.
- Nicht-interaktive Modelle mit minimalen Codezeilen zu erstellen.
SketchUp for Architecture
14 StundenDiese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Architekten, die 3D-Modelle für architektonische Entwürfe mit SketchUp erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verwenden Sie SketchUp zum Erstellen von 3D Modellen von Gebäuden, Landschaften, Szenen, Möbeln, usw.
- Wenden Sie verschiedene Materialien für das Innere und Äußere einer 3D-Struktur an.
- Geolokalisieren Sie eine modellierte Struktur, um realistische Elemente, wie z. B. Schatten, abzubilden.
SolidWorks
14 StundenDiese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Mechatroniker, Maschinenbau-, Elektro- und Elektronikingenieure, die SolidWorks zum Skizzieren und Erstellen einer detaillierten Zeichnung ihrer Ideen und Konzepte verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen der Grundlagen von SolidWorks.
- Konstruieren und Erstellen von Teilen, Baugruppen und 3D-Modellen mit SolidWorks.
Advanced SolidWorks
28 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Mechatroniker, Maschinenbau-, Elektro- und Elektronikingenieure, die ihre SolidWorks-Kenntnisse mit fortgeschrittener Teilemodellierung und anderen fortgeschrittenen Funktionen und Formgebungsfähigkeiten von SolidWorks weiter ausbauen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Mehrkörper-Solids, Sweeping- und Lofting-Features und weitere fortgeschrittene SolidWorks-Features zu verwenden.
- Die Baugruppenmodellierungsfunktionen von SolidWorks zu nutzen.
- Die erweiterten Modellierungsfunktionen von SolidWorks zu beherrschen.
Advanced SolidWorks - 5 Days
35 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Mechatroniker, Maschinenbau-, Elektro- und Elektronikingenieure, die ihre SolidWorks-Kenntnisse durch die Beherrschung der fortgeschrittenen Teilemodellierung sowie anderer fortgeschrittener Funktionen und Formgebungsfähigkeiten von SolidWorks vertiefen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Multikörper-Solids, Sweeping- und Lofting-Features und erweiterte SolidWorks-Features zu verwenden.
- Die Baugruppenmodellierungsfunktionen von SolidWorks zu nutzen.
- Die erweiterten Modellierungsfunktionen von SolidWorks zu beherrschen.
Introduction to Solidworks PDM
35 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die die Kernfunktionen von Solidworks PDM und seine Anwendbarkeit auf die Anforderungen ihres Unternehmens an die Verwaltung von Konstruktionsdateien kennenlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Solidworks PDM zu verstehen.
- Navigieren durch die Solidworks PDM-Benutzeroberfläche und Arbeitsabläufe.
- Grundlegende Endbenutzeraufgaben wie das Ein- und Auschecken von Dateien, Versionierung und Suche durchführen.
- Untersuchen von Verwaltungsfunktionen, einschließlich Tresorkonfiguration, Benutzerberechtigungen und Workflow-Anpassung.
- Bewertung der möglichen Implementierung von Solidworks PDM an mehreren Unternehmensstandorten.