Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick über die Grundlagen der SolidWorks

Mehrkörper-Konstruktionstechniken

  • Erstellen von Mehrkörperteilen
  • Ausblenden oder Einblenden von Baumelementen
  • Patterning von Körpern
  • Kombinieren von Körpern
  • Schneiden mit Volumenkörpern
  • Einrücken der Funktion
  • Löschen von Volumenkörpern

Speichern von Solid Bodies

  • Mehrkörperteil vs. Baugruppe
  • Funktion zum Speichern von Körpern
  • Neues Teil einfügen
  • Modellierung für Rapid Tooling
  • Ein Teil aufteilen
  • Automatisieren einer Baugruppe

Sketching mit Splines

  • Kurven in Skizzen
  • Verwendung von Splines
  • Analysieren der Volumengeometrie
  • Spline gestalten und anpassen

Einführung in das Sweeping

  • Grundlagen des Sweepings
  • Wobbeln mit Leitkurven
  • Verwendung des SelectionManager

3D Sketching und Kurvenfeature

  • Verwenden der Kurvenfeatures
  • Sweepen entlang eines 3D-Pfads
  • 3D-Skizzieren
  • Verwenden von Helixkurve und Spiralfeature
  • Kombinieren von Kurven
  • Übergänge glätten

Gewindegänge und Bibliotheks-Featureteile

  • Flaschen-Features
  • Speichern eines Bibliotheks-Featureteils
  • Leistungsüberlegungen
  • Erstellen des Austragungspfads und der Kanten

Erweitertes Sweepen

  • Optionen für die Abtastung
  • Konfigurieren von Sweep-Einstellungen
  • Profilausrichtung
  • Schnittkurvenfunktion
  • Visualisierung von Sweep-Abschnitten

Loft- und Begrenzungs-Features

  • Komplexe Features vergleichen
  • Lofting und Begrenzungsarbeiten
  • Kopieren und Ändern einer Skizze

Erweiterte Ausformungs- und Begrenzungsfunktion

  • Zusätzliche Kurven in der Ausformung und Begrenzung
  • Mittellinien-Looting
  • Hinzufügen von Skizzensegmenten
  • Bereinigen eines Modells
  • Arbeiten mit Flächen

Erweiterte Verrundung und andere Funktionen

  • Verrundungseinstellungen und -parameter
  • Verrundungsoptionen
  • FiletXpert
  • Wrap- und Deform-Features

Intelligente Features und Komponenten

  • Erweiterte Feature-Muster und -Konfigurationen erforschen
  • Automatisieren von Konstruktionsänderungen mit intelligenten Features
  • Verwendung von Komponenten der Konstruktionsbibliothek und anpassbaren Features

Makros und Design Notebook

  • Einführung in SolidWorks Makros zur Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben
  • Erstellen von benutzerdefinierten Werkzeugen, Menüs und Makros zur Steigerung der Produktivität
  • Verwendung des Entwurfsnotizbuchs
  • Integration von Makros und Entwurfsnotizbuch

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegende Computerkenntnisse
  • Verständnis für Mechanik und Elektronik
  • Grundlegendes Verständnis der Grundlagen der SolidWorks

Zielgruppe

  • Mechatronik-Ingenieure
  • Maschinenbauingenieure
  • Elektroingenieure
  • Electronik-Ingenieure
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien