Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über die Architektur eines eingebetteten Linux Systems
Überblick über Pocky und bitbake
Vorbereitungen für die Entwicklungsumgebung
Vorbereitung des Entwicklungsboards und der Toolkits
Verstehen des Yocto Project-Quellbaums
Ein Image erstellen
Verwendung des Toaster-Webinterfaces zum Starten von Builds
Hinzufügen von Paketen zu dem erzeugten Image
Verstehen von Board Support Packages (BSPs), Rezepten, Konfigurationen und Schichten
Ein Rezept schreiben
Überblick über einige bestehende Build-Systeme - Autotools, CMake, Meson
Bauen, Konfigurieren und Hinzufügen einer benutzerdefinierten Anwendung
Fehlerbehebung bei Build-Fehlern
Behebung allgemeiner Probleme bei der Cross-Kompilierung
Anpassen des Builds mit Schichten
Erweitern bestehender Rezepte
Schreiben einer benutzerdefinierten Maschinenkonfiguration
Hinzufügen und Verwalten von Laufzeitpaketen
Hinzufügen eines benutzerdefinierten Images
Erstellen eines benutzerdefinierten Images
Erzeugen von rootfs
Verwendung des Yocto Project SDK
Entwicklung einer Anwendung mit dem Poky SDK
Das Toolkit zur Anwendungsentwicklung
Schlussbemerkungen
Voraussetzungen
- Der Teilnehmer muss mindestens einmal einen Kernel für ein herkömmliches (nicht eingebettetes) Linux-Desktop-System erstellt haben.
- Er weiß, aus welchen Komponenten sich der Linux-Benutzerraum auf einem Desktop-System zusammensetzt.
- Weiß, wie man Patches erzeugt und verwendet.
- Muss erklären können, was GNU Make und Autotools ist und welche anderen Build-Systeme es gibt.
- Idealerweise unterhält er mindestens ein Linux-Paket, entweder als Upstream-Autor oder in einer traditionellen Linux-Desktop-Distribution.
- Vorherige Erfahrung mit eingebetteter Entwicklung ist nicht erforderlich und ist kein Ersatz für das oben genannte Wissen über traditionelle Linux-Desktops.
Zielgruppe
- Entwickler
- Systemingenieure
- Test-Ingenieure
- Systemverwalter
Erfahrungsberichte (4)
Praktische Übungen
Marcin Janicki - Hectronic Polska Sp. z o.o.
Kurs - Yocto Project
Maschinelle Übersetzung
Ich habe generally von den praktischen Übungen profitiert. (Note: The word "generally" seems out of place in this sentence and does not fit grammatically or contextually well in English, so it has been translated directly but may require adjustment for natural flow in either language.) Corrected version: Ich habe generell von den praktischen Übungen profitiert.
Ismael Martinez - ESML SD IBERIA HOLDING S.A.
Kurs - Yocto Project
Maschinelle Übersetzung
Hohe Professionalität
Oleg Polyakov - Northforge Innovations Inc
Kurs - Yocto Project
Maschinelle Übersetzung
Ich genieße es sehr, eine virtuelle PC-Onlineumgebung zu haben. So kann ich Übungen jederzeit machen.
Dongfu Li - Northforge Innovations Inc
Kurs - Yocto Project
Maschinelle Übersetzung