Web Front-End and Package Updates Schulung
Web Front-End and Package Updates konzentriert sich auf die wesentlichen Praktiken für die Pflege moderner Front-End-Anwendungen, die Verwaltung von Abhängigkeiten und die Aktualisierung der neuesten Bibliotheken und Frameworks.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Entwickler, die ihre Fähigkeiten bei der Aktualisierung von Frontend-Paketen, der effektiven Verwaltung von Abhängigkeiten und der Integration der neuesten Tools und Funktionen in Webprojekte verbessern möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Bedeutung von Paketaktualisierungen und Abhängigkeitsmanagement in Webprojekten zu verstehen.
- Front-End-Pakete mit npm und Yarn aktualisieren und verwalten.
- Kompatibilitätsprobleme anzugehen und Konflikte bei Updates zu lösen.
- Moderne Frontend-Tools und -Frameworks nutzen, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
- Implementierung von Best Practices für die Wartung von Frontend-Projekten und Versionskontrolle.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung in das Front-End-Paket Management
- Überblick über die moderne Frontend-Architektur
- Verständnis von Paketmanagern (npm, Yarn) und ihren Aufgaben
- Einrichten einer Front-End-Entwicklungsumgebung
Aktualisieren von Front-End-Paketen
- Prüfen auf veraltete Abhängigkeiten
- Verwendung von npm und Yarn zur Aktualisierung von Paketen
- Auflösen von Versionskonflikten und Breaking Changes
Integration neuer Tools und Framework-Funktionen
- Erforschung neuer Funktionen in beliebten Frameworks (z. B. React, Angular, Vue.js)
- Implementierung von Aktualisierungen zur Verbesserung der Anwendungsleistung
- Einbindung neuer Tools und Bibliotheken in bestehende Projekte
Verwaltung von Abhängigkeiten und Versionskontrolle
- Bewährte Praktiken für die Verwaltung von package.json und Lock-Dateien
- Verwendung der semantischen Versionierung für Aktualisierungen von Abhängigkeiten
- Verwaltung von Abhängigkeitskonflikten in Teamumgebungen
Fehlersuche und Debugging von Updates
- Erkennen und Beheben von Fehlern im Zusammenhang mit Aktualisierungen
- Verwendung von Debugging-Tools für Front-End-Probleme
- Erstellen einer Rollback-Strategie für fehlgeschlagene Aktualisierungen
Abschließendes Projekt: Modernisierung einer Front-End-Anwendung
- Aktualisieren von Paketen in einer realen Anwendung
- Implementieren neuer Tools und Funktionen
- Testen und Präsentieren der aktualisierten Anwendung
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse von HTML, CSS und JavaScript
- Kenntnisse über Front-End-Frameworks (z. B. React, Angular oder Vue.js) sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Zielgruppe
- Front-End-Entwickler
- Web-Entwickler und -Ingenieure
- Softwareentwickler, die Webanwendungen betreuen
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Web Front-End and Package Updates Schulung - Booking
Web Front-End and Package Updates Schulung - Enquiry
Web Front-End and Package Updates - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (5)
Ich fand es gut, dass Gunnar so gut wie den gesamten Code spontan geschrieben hat, während wir ihn durchgingen, aber dass es viel vorbereitetes Material auf Google Drive gab, auf das ich nach der Schulung zurückgreifen konnte. Der Code, den Gunnar auf der Grundlage der Beispieldaten geschrieben hat, die ich vorher zur Verfügung gestellt hatte, war ebenfalls sehr nützlich und machte die Schulung auch für unsere eigenen Datensätze relevant.
Ranvir - Schroders Personal Wealth
Kurs - Visual Studio Code
Maschinelle Übersetzung
Themen, die besprochen wurden, viele Live-Code-Beispiele, Haltung des Trainers zur Gruppe
Weronika - ATOS PGS sp. z o.o.
Kurs - Reactive Programming with Angular RxJS
Maschinelle Übersetzung
Obwohl es sich um eine Online-Ausbildung handelte, war die Interaktion mit dem Trainer bemerkenswert und er war immer verfügbar, um wertvolle Quellen zur Ergänzung der Ausbildung bereitzustellen. Ich bin sehr zufrieden.
Nuno Marques - MULTICERT, S.A.
Kurs - Functional Reactive Programming with Java 9 and RxJava
Maschinelle Übersetzung
Begeisterung des Trainers für das Thema
Matthew Fowles - AGRO Merchants Whitchurch Limited
Kurs - Web Application Development in PHP
Maschinelle Übersetzung
Die Geschwindigkeit, Tiefe und Erklärungen waren allesamt hervorragend. Es ist offensichtlich, dass Scott ein Experte auf dem Gebiet ist, und von ihm zu lernen war extrem angenehm.
Ben Leiken - SurveyMonkey
Kurs - Reactive Programming for iOS with RxSwift
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Reactive Programming with Angular RxJS
14 StundenDie Reactive Programmierung ist ein asynchrones Programmierparadigma, das sich auf Datenströme und die Weitergabe von Daten konzentriert, indem eine definierte Abhängigkeit zwischen den zugrunde liegenden Ausführungsmodellen und den von einer Komponente zur anderen ausgegebenen Datenströmen hergestellt wird. Viele Angular Ineffizienzen im Anwendungsdesign bei der Erstellung asynchroner Benutzeroberflächen können durch die Verwendung von reaktiven Stilmustern, die von der RxJS Bibliothek angeboten werden, überwunden werden.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie Observable-Muster in ihre Angular-Anwendungsdesigns implementieren können, während sie eine Reihe von Fallbeispielen durchlaufen, die häufige Angular-Designprobleme aufzeigen und zeigen, wie sie von reaktiven Programmierungsdesigns profitieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Das reaktive Programmierparadigma und die RxJS-Bibliothek zu verstehen.
- UI-lastige Angular-Anwendungen mit Blick auf Skalierbarkeit, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit unter Verwendung reaktiver Programmiermuster zu erstellen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Web Application Development with Flask
14 StundenDieser praktische Kurs richtet sich an Python Entwickler, die ihre ersten Webanwendungen erstellen und pflegen möchten. Er ist auch für Personen geeignet, die bereits mit anderen Webframeworks wie Django oder Web2py vertraut sind und erfahren wollen, wie das Verwendung eines Microframeworks (d.h. ein Framework, das Drittanbieter-Bibliotheken zusammenfügt anstatt eine selbstständige universelle Lösung zu bieten) den Prozess beeinflusst.
Ein wesentlicher Teil des Kurses ist nicht Flask selbst gewidmet (es ist winzig), sondern Bibliotheken und Tools von Drittanbietern, die häufig in Flask-Projekten verwendet werden.
Functional Reactive Programming with Java 9 and RxJava
14 StundenDieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Softwareentwickler und Systemarchitekten auf mittlerem Niveau, die reaktive Anwendungen mit Java 9, Spring, Jersey, Akka und der reaktiven Programmierbibliothek RxJava 2.0 erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung sind die Teilnehmer in der Lage:
- Die Wichtigkeit und Bedeutung von reaktivem Programmieren in der Anwendungs- und Systementwicklung verstehen.
- Unit-Test auf RxJava 2.0 ausführen.
- Das Akka-Framework unter reaktiven Programmierprinzipien einsetzen.
- Spring einsetzen, um die Entwicklung von nebenläufigen Anwendungen zu bewältigen.
- Verwenden Sie die Flow-API von Java 9, um reaktive Apps zu entwickeln.
ELM for Front-End Development
14 StundenDiese Live-Schulung unter der Leitung eines Trainers (vor Ort oder per Fernzugriff) richtet sich an Software-Ingenieure, die ELM für die Front-End-Entwicklung einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erstellung von Webanwendungen mit der ELM-Sprache.
- Open-Source-Pakete in ELM verwenden.
- Implementieren Sie ELM-Tools zum Debuggen und Kompilieren von ELM-Code.
RxJava for Android Developers
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die RxJava zur Entwicklung und Bereitstellung einer Android mobilen Anwendung nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- eine Entwicklungsumgebung einzurichten, die die für die Entwicklung einer reaktiven Anwendung erforderlichen Bibliotheken, Pakete und Frameworks enthält.
- Verstehen, wie Daten- und Ereignisströme ausgegeben und konsumiert werden.
- Anwendungen entwerfen, die reale (ereignisbasierte) Situationen auf elegante und prägnante Weise modellieren.
Reactive Programing with Rx.NET
7 StundenIn this instructor-led, live training in Schweiz, participants will learn how to develop an asynchronous application using .NET Reactive Extensions.
By the end of this training, participants will be able to:
- Create applications that capture event streams from diverse data sources such as stock quotes, tweets, computer events, and web services.
- Use Observables and Schedulers to represent and manage multiple asynchronous data streams.
- Filter, project, aggregate, compose and perform time-based operations on multiple events using LINQ operators.
Reactive Programming for iOS with RxSwift
7 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz führt die Teilnehmer in reaktive Techniken ein, die von RxSwift für die Verwaltung der Übertragung und Kombination asynchroner Datenströme, die Handhabung einfacher beobachtbarer Sequenzen und die Architektur und Entwicklung reaktionsfähiger, flexibler und industriell skalierbarer iOS Anwendungen angeboten werden.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegenden Konzepte der reaktiven Programmierung in Swift 3 zu verstehen.
- Verschiedene Elemente wie Arrays und Ereignisse in beobachtbare Sequenzen umwandeln.
- Verschiedene Filter auf beobachtbare Sequenzen anwenden, beobachtbare Sequenzen transformieren und kombinieren.
- Unit-Tests gegen Rx-Code schreiben.
- Effektive Nutzung von Blinddaten aus Elementen der Benutzeroberfläche.
Vert.x: Build a Reactive Application on JVM
14 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie man mit Vert.x eine asynchrone, ereignisbasierte Webanwendung erstellt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die verschiedenen Komponenten (Core, Web, Client, etc.) im Vert.x-Stack verstehen und nutzen.
- Netzwerk-Dienstprogramme, HTTP/REST-Microservices, hochvolumige Ereignisverarbeitung, Back-End-Message-Bus-Anwendungen usw. mit Vert.x erstellen.
- Führen Sie eine Anwendung aus, die mit minimalen Kernel-Threads eine hohe Gleichzeitigkeit bewältigen kann.
- Verwenden Sie die APIs von Vert.x zur Unterstützung von Java, JavaScript, Groovy, Ruby, Ceylon, Scala, Kotlin usw.
- Unit-Test asynchroner Code mit Vert.x-Unit.
- Einsatz und Skalierung einer Anwendung mit minimaler Hardware
Visual Studio Code
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Entwickler, die Codes mit VS Code bearbeiten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Sich mit der VS Code-Oberfläche vertraut machen.
- Arbeitsbereiche in VS Code effektiv zu nutzen.
- VS Code-Tastaturkürzel und -Einstellungen zu verwalten.
- Lernen, wie man verschiedene Programmiersprachen in VS Code verwendet.
Web Application Development (Advanced Level)
28 StundenThis instructor-led, live training in Schweiz (online or onsite) is aimed at advanced-level web developers who wish to design, build, and deploy complex web applications using advanced tools and practices.
By the end of this training, participants will be able to:
- Design scalable web architectures with advanced front-end and back-end patterns.
- Work with modern frameworks like React, Angular, or Vue.
- Build secure, robust APIs using Node.js, Django, or PHP.
- Use Docker, CI/CD, and cloud-native tools for deployment.
- Explore emerging technologies like PWAs, Serverless, and WebAssembly.
Web Application Development (Basic Level)
28 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger, die Websites mit fundierten Webtechnologien erstellen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Zu verstehen, wie das Internet funktioniert (Client-Server-Architektur, URLs, Browser).
- Mit HTML5 strukturierte Webseiten zu erstellen.
- Webseiten mit CSS stilistisch und visuell zu verbessern.
- Mithilfe von JavaScript Interaktivität und Logik hinzuzufügen.
- Den DOM zur Reaktion auf Benutzereingaben zu manipulieren.
Web Development with Bubble
7 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die Bubble nutzen möchten, um voll funktionsfähige Webanwendungen ohne Code zu erstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine Webanwendung von Grund auf ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.
- Datenbanken und Webdienste für Back-End-Operationen zu erstellen.
- Dynamische Benutzeroberflächen und Benutzererfahrungen entwerfen und erstellen.
Entwicklung von Web Applications in PHP
21 StundenDer Kurs richtet sich an fortgeschrittene PHP Entwickler, die ihr Wissen erweitern und Best Practices für Programmier- und Webentwicklungstechniken erlernen möchten, die auf objektorientierten Programmier- und Entwurfsmustern basieren.
Yeoman
7 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die mehr über Yeoman erfahren und verstehen wollen, wie es sich in die Architektur und den Entwicklungsablauf einer Webanwendung einfügt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Funktionen und Vorteile des Einsatzes von Yeoman in der Anwendungsentwicklung kennenlernen.
- den Prozess der Erstellung und Verwaltung einer Anwendung mit Yeoman kennen und verstehen.