Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Ubuntu vs Debian vs andere Linux Distributionen
- Überblick über Ubuntu-Funktionen und Vorteile
- Ubuntu-Varianten oder -Editionen
Erste Schritte
- Verstehen der Systemvoraussetzungen
- Installieren von Ubuntu (Basis, Fortgeschritten und Automatisch)
- Ausführen von Bash-Shell-Befehlen
- Ausführen von Ubuntu auf Cloud-Images
Netzwerkgeräte konfigurieren
- Grundlegende bis fortgeschrittene Netzwerkkonzepte
- Identifizieren von Ethernet-Schnittstellen und Festlegen logischer Namen
- Zuweisung von IP-Adressen und Standard-Gateway
- Konfigurieren von Hostnamen-Einträgen
- Überbrückung mehrerer Schnittstellen
Systeme absichern
- Einrichten von Benutzern und Berechtigungen mit sudo
- Verwendung des AppArmor-Moduls zur Verwaltung von Profilen
- Konfigurieren einer Firewall mit ufw und iptables
- Konfigurieren von selbstsignierten und CA-Zertifikaten
- Implementierung von Zugriffskontrollen mit LDAP und Samba AD
Virtualisierung verwalten
- Aktivieren der Virtualisierung mit qemu/kvm und libvirt
- Verwendung von OpenStack zur Verwaltung des Virtualisierungsstapels
- Erstellen von VMs mit multipass, uvt und virt tools
Verwaltung von Containern
- Verwendung von LXD und LXC zur Verwaltung von Containern
- Erstellen und Starten von Containern
- Anwenden von Profilen und Richtlinien auf Container
- Veröffentlichen, Importieren und Exportieren von Images
Wartung von Systemen
- Implementieren von Hochverfügbarkeitsclustern
- Überwachung von Infrastruktur-Workloads
- Einrichten und Wiederherstellen von Backups
Konfigurieren von Mail und Web Servers
- Einrichten von IMAP- und POP3-Servern mit Dovecot
- Einrichten der SMTP-Authentifizierung mit Exim4 und Postfix
- Einrichten eines Apache-Webservers
- Squid-Proxy-Cache-Server konfigurieren
- Installation von MySQL, PHP/Perl/Python und Ruby auf Rails
Fehlersuche
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Erfahrung mit der Systemverwaltung
- Vertrautheit mit der Linux-Befehlszeile
Zielgruppe
- Systemadministratoren
21 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
The way the shared desktop worked.