Schulungsübersicht
Einführung
- Wie unterscheidet sich Terraform von Chef, Puppet, Ansible oder Salt?
- Warum nicht Google Deployment Manager verwenden?
Überblick über Terraform Funktionen und Architektur
- Infrastruktur als Code, Ausführungspläne, Ressourcendiagramme, Automatisierung von Änderungen
Terraform Arbeitsablauf
- Schreiben, Vorschau, Erstellen, Reproduzieren, Zerstören
Erste Schritte
- Vorbereiten eines GCP-Kontos für die Verwendung mit Terraform
- Initialisieren von Terraform und Erstellen einer virtuellen Maschine (Compute Engine-Instanz)
Erstellen einer Anwendung
- Starten eines Projekts auf GCP
- Initialisierung einer Beispiel-Webanwendung
Ausarbeitung eines Ausführungsplans
- Schreiben eines neuen Plans, Speichern und Entfernen von .tf-Dateien
Arbeiten mit Konfigurationsdateien
- Überblick über die Syntax
- Schreiben, Versionskontrolle und Aktualisierung
Ressourcenabhängigkeiten festlegen
- Verwendung des Terraform Ressourcendiagramms
- Abhängigkeiten zwischen Infrastruktur und Anwendung
Bereitstellung der Infrastruktur
- Vorschau von Konfigurationsänderungen
- Ausführen von Änderungen
Staat verwalten
- Einrichten von Google Cloud-Speicher für Persistenz
- Einrichten von Remote State
Networking
- Einrichten einer Firewall
- Subnetze verwalten
Reproduzierende Infrastruktur
- Einrichten von Umgebungen für eine Anwendung: dev, test/qa, stage und prod
Konfigurationsdateien als Module verpacken
- Duplizieren von Code mit gemeinsam nutzbaren Modulen
- Verwendung der Modulregistrierung zur Erstellung wiederverwendbarer Vorlagen
Integration von Terraform in eine Verteilungspipeline
- Erstellen, Bereitstellen und Testen einer Anwendung
- Importieren vorhandener externer Ressourcen in Terraform
Terraform Leistungsoptimierung
- Überwachung der Infrastruktur und Leistungsmetriken
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Erfahrung im Umgang mit einer Befehlszeile
- Verständnis für Cloud-Infrastrukturkonzepte
Publikum
- Wolkenarchitekten
- Systemadministratoren
- DevOps Ingenieure
Erfahrungsberichte (3)
Der Tiefgang des Wissens des Trainers zu Terraform, seine Begeisterung für gute Codierungsweisen und -prinzipien sowie seine Geduld.
Douglas Hanna - Mailchimp
Kurs - Terraform on GCP (Google Cloud Platform)
Maschinelle Übersetzung
Die Pomodoro-Methode, die Größe, die den Einsatz einfach gemacht hat und nicht zu viel Zeit beansprucht, da es zu viele Menschen in der Klasse gibt.
Chris Carlino - Mailchimp
Kurs - Terraform on GCP (Google Cloud Platform)
Maschinelle Übersetzung
Interaktions-sessions
Jay Lavu - ZEBRA TECHNOLOGIES CORP
Kurs - Terraform on GCP (Google Cloud Platform)
Maschinelle Übersetzung