Schulungsübersicht

Einführung

Was ist Social Engineering

  • Arten von Malware
  • Die Entwicklung von Malware

Überblick über Malware-Angriffe

  • Sich verbreitende
  • Nicht-verbreitende

Sammeln von Informationen

  • Domäneninformationen
  • Networking Konten
  • Maltego-Übersicht

Vorbereitung des Penetrationstestlabors

  • Installieren und Konfigurieren einer virtuellen Maschine
  • Installieren und Konfigurieren von Maltego (Werkzeug zur Informationsgewinnung)

Bösartige Dateien generieren

  • Installieren und Konfigurieren von BeeLogger
  • Implementierung von Befehlszeilenskripten für den Zugriff auf ein Betriebssystem, das Bash verwendet
  • Erstellen einer erweiterten Backdoor
  • Erstellen eines benutzerdefinierten Remote-Keyloggers
  • Gespeicherte Passwörter protokollieren
  • Ausführen von Nutzdaten
  • Melden von Nutzdaten

Optionen für die Zustellung

  • Initiieren eines SMTP-Servers
  • Spoofing-E-Mails
  • Replizieren einer legitimen Anmeldeseite
  • Zielpersonen zu einer bösartigen URL leiten

Social Engineering Vorbeugung

  • Erkennen von gefälschten E-Mails
  • Schutz vor Browser-Exploits
  • Manuelle Erkennung von Malware oder Verwendung einer Sandbox

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Informationssystemen

Zielgruppe

  • Analysten für Informationssysteme
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien