Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Was ist SOA Governance?
- Einhaltung von Standards oder Gesetzen
- Verwaltung von Änderungen
- Sicherstellung der Qualität von Diensten
- Verwaltung des Dienstleistungsportfolios
- Verwaltung des Lebenszyklus von Diensten
- Verwendung von Richtlinien zur Verhaltensbeschränkung
- Überwachung der Leistung von Diensten
Das SOA-GoVernance-Problem
- GoVernance als SOA-Initiative
- Eine dynamische Umgebung für die Interaktion von Diensten
- Förderung der Wiederverwendung von Diensten
- Kontrolle der Interaktion von Diensten untereinander
- Der langfristige ROI und die Verwaltbarkeit
Governance-Fragen
- Wo beginnen sie auf der Governance-Leiter?
- GoVernance als Kernmerkmal jeder SOA-Initiative
- Festlegen eines Zeitrahmens
- Personalschulung und operative Verfahren
- Frühzeitige Einführung von Fähigkeiten und Verfahren
SOA Governance-Stufen
- Erstens: Erkenntnis, dass Governance erforderlich ist
- Zweitens: Governance verbessert die Geschäftsabwicklung
- Drittens: Kombination von Technologie und Verhaltensänderungen
- Viertens: Technologieauswahl und Implementierung
Dienstleistung Management
- Perspektive der Entwurfszeit
- Laufzeit-Perspektive
- Repository von Diensten zur Wiederverwendung
- Dienste, die in heterogenen Plattformen enthalten sind
- Service-Virtualisierung für die Laufzeitverwaltung von Diensten
Kritische Governance-Komponenten
- Diensteregistrierungsdienst und ein Asset-Repository
- Schaffung eines "SOA Centre of Excellence"
- Fokussierung auf die Etablierung von SOA-Organisationsrichtlinien
- Der organisatorische Reifegrad
- Vereinbarte Governance-Richtlinien
SOA GoVernance-Werkzeuge
- Überwachung von Ereignissen in Echtzeit
- Ausfälle in einem BSM-Rahmenwerk
- Instrumentierung auf Dienstebene
- Einbindung in Betriebsmanagementsysteme
- Virtualisierung als Mittel zur Trennung von Governance/Dienstlogik
- Service-Virtualisierung, die vom Betriebspersonal verwaltet wird
Erreichen von Governance
- Messung der Ziele für Governance
- Die interne Prüfung
- Automatisierung des Audits
Entwicklung einer zentralen SOA-Governance
- Warum der SOA-Technologie-Stack komplex geworden ist
- Vermischung von COTS und interner Technologie
- Rechtfertigung externer Berater zur Unterstützung
- Herausfinden, in welcher Branche wir wirklich tätig sind
Rollen und Verantwortlichkeiten bei der SOA Governance
- Einrichtung eines SOA-Zentrums für Excellence
- Unternehmensweite Planung und Unterstützung bei der Umsetzung
- Die Rollen des SOA-Architekten/Governance-Architekten
- Lösen potenzieller Interessenkonflikte
- Sicherstellen, dass die Governance-Richtlinien befolgt werden
Hindernisse für SOA-Governance
- Nicht erkennen der Notwendigkeit von Governance
- Mangel an GoVernance-Technologien
- Fehlende Service-Virtualisierung
Stand der guten Governance
- Interaktion mit externen Parteien
- Verwaltung der Geschäftsregeln und BRE mgmt
- Vorschriften für eine gute Governance
- Das Repository für Vereinbarungen
- Proaktive Verankerung der Governance im Unternehmen
- Governance by action rather than by statement
- SLA-Überwachung zur Festlegung von Premium-Preisen
Kritische Erfolgsfaktoren
- Frühzeitiger Beginn des Nachdenkens über Governance
- Betrachten Sie Governance als ein bewegliches Ziel
- Verwalten Sie Richtlinien als Einheiten mit eigenen Lebenszyklen
- Wählen Sie eine Technologieplattform
- Die Plattform sollte die unmittelbaren Governance-Anforderungen erfüllen
- Zukünftige Unterstützung bei der Erweiterung der SOA-Infrastruktur
- Durchsetzung von Service Level Agreements
Virtualisierung von Diensten
- Externe Konfiguration von Verschlüsselung und Routing
- Authentifizierung und Schemavalidierung
- Übertragung der Kontrolle von Programmierern auf das Betriebspersonal
- Milderung vieler SOA-Kernbeschwerden
- Vermeidung von Diensten mit internen Richtlinien
- Technologie- und einsatzneutrale Dienste
Der "dunkle Pfad" in SOA
- Was, wenn der Dienst nicht konforme Daten produziert?
- Protokollierung, Nachverfolgung und Auditierung
- Stoppen von fehlerhaften Operationen, sobald sie auftreten
- Einbindung von korrigierenden Geschäftsprozessen
Abschließende Gedanken und Schlussfolgerungen
- Größte Herausforderungen bei SOA
- Kritische Aspekte der SOA-Governance
- Wiederverwendung von Diensten als Hauptvorteil von SOA
- Die Governance der Wiederverwendung
- Sichtbarkeit, Risiko und Kontrolle
Voraussetzungen
SOA-Bewusstsein
14 Stunden
Erfahrungsberichte (5)
Trainer had a good rapport and was very helpful and kept it interesting; makes a big difference when learning.
Andy Johnston - QA Ltd
Kurs - REST API - a pattern of exchange of information between sites
It's a hands-on session.
Vorraluck Sarechuer - Total Access Communication Public Company Limited (dtac)
Kurs - Talend Open Studio for ESB
extensive knowledge cover many things.
metab alanazi - Saudi Arabian Monetary Authority
Kurs - Enabling SOA with BPM and BPMN
I really enjoyed the interactif.
Jan Lenie - APB
Kurs - Mule: Integrating Your Applications
The theory felt quite complete, we handled all important subjects. It was very nice we could zoom in on our use-case Achievements, which helped us with understanding the theory.