Schulungsübersicht

  • Wie man ein effektiver Product Owner wird
  • Die Pflichten, Rechte, Privilegien
  • Die Förderung von selbstorganisierenden Teams
  • Wie man User-Stories schreibt (Agile Anforderungen)
  • Stakeholder ermitteln und kennenlernen
  • Planung für Qualität
  • Ansprechen von Story-Punkten
  • Entdeckung des Business-Werts
  • Wie man ein Agile-Produkt während des gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus verwaltet
  • Die Erstellung und Priorisierung des Product Backlogs
  • Dimensionierung und Schätzung
  • Effektive Teamkommunikation
  • Überwachung, Fortschritt und Prognosen
  • Berichterstattung
  • Skalierung
  • Agile Release-Planung und -Verfolgung

Voraussetzungen

Vorkenntnisse der Scrum- und Agile-Methoden sind erforderlich. Idealerweise haben Sie aktiv in einem Scrum-Team gearbeitet und verfügen über ein gutes Verständnis der Grundlagen.

 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien