Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in den QIDI TECH X-CF Pro
- Überblick über die wichtigsten Funktionen und Spezifikationen des Druckers
- Verständnis der Materialeigenschaften von Kohlefaser und Nylon
- Vergleich des QIDI TECH X-CF Pro mit anderen industriellen 3D-Druckern
Auspacken und Erstinstallation
- Zusammenbau des Druckers und Überprüfung der Hardware
- Sicherstellung eines sicheren und optimierten Arbeitsbereichs
- Firmware-Updates und Konfiguration
Hardware-Kalibrierung und -Wartung
- Automatische und manuelle Bettnivellierung
- Einstellung der Düsenhöhe und des Extrusionsflusses
- Reinigung und Wartung von Extruder und Druckbett
Verwendung der QIDI-Drucksoftware
- Installieren und Konfigurieren der Software
- Verstehen der Slicing-Parameter und Druckeinstellungen
- Materialspezifische Optimierungen
Erweiterte Slicing- und Druckoptimierung
- Optimierung der Druckeinstellungen für Festigkeit und Haltbarkeit
- Effektiver Einsatz von Stützen und Füllmustern
- Minimierung von Verzug und Druckfehlern
Fehlersuche und häufige Druckprobleme
- Erkennen und Beheben von Unterextrusion und Überextrusion
- Umgang mit Verzug und Haftungsproblemen
- Sicherstellung der Maßhaltigkeit der Drucke
Praktischer Workshop
- Geführte Drucksitzung mit komplexen Modellen
- Praktische Fehlersuche und Anpassungen
- Analyse der Druckqualität und Umsetzung von Verbesserungen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Verständnis der grundlegenden Prinzipien des 3D-Drucks
- Erfahrung mit FFF/FDM 3D-Druckern
- Vertrautheit mit 3D-Modellierungs- und Slicing-Software
Zielgruppe
- Fachleute und Enthusiasten des 3D-Drucks
- Fertigungsingenieure und -techniker
- Produktdesigner und Prototypenbauer
- Lehrkräfte und Forscher im Bereich der additiven Fertigung
14 Stunden