Programmieren in WPF 4.5 Schulung
Windows Presentation Foundation (WPF) ist ein Open-Source-Framework für grafische Subsysteme zum Rendern von Benutzeroberflächen. Es bietet Tools und Ressourcen für die Erstellung von Desktop-Client-Anwendungen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Softwareentwickler, die Desktop-Client-Anwendungen mit der neuesten Version von WPF, C# und Visual Studio entwickeln möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Lernen und verstehen, wie man die MSDN-Ressourcen und -Tools verwendet.
- Den Entwicklungsprozess in Microsoft Visual Studio zu unterstützen.
- Business-Desktop-Anwendungen mit WPF-Technologie und C# Sprache zu entwickeln.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung
IDE
- Einführung in Visual Studio
- Ein Projekt erstellen
- Kompilieren und Debuggen
Microsoft .NET
- Was ist .NET?
- CLR und Garbage Collector
- DLL vs. EXE?
- Technologien innerhalb von .NET
Grundlagen von WPF
- Geschichte von WPF
- MVVM-Entwurfsmuster
- WPF vs. Windows-Formulare
- Unterschiede zwischen WPF-Versionen
Rein und raus
- WPF-Projektstruktur
- XAML-, Layout- und Abhängigkeitseigenschaften
- Befehle und Ressourcen
- Veranstaltungen
- Stile und Verhaltensweisen
- Datenbindung und Datenströme verstehen
Datenfluss
- Datenmodellierung in WPF
- Access zu Datenbanken
- LINQ
- Entitätsrahmen
- CRUD-Operationen
- Datenvalidierung
Kontrollen
- Überprüfung der Kontrollen
- WPF-Toolkit erweitert
- Der Benutzer steuert ein benutzerdefiniertes Steuerelement
- Vorlagen
Fortgeschrittene Themen
- Asynchrone und parallele Operationen
- Umkehrung der Kontrolle (IoC)
- Einheit und PRISM
Anwendung in der realen Welt
- Entwicklung einer Systemarchitektur
- Datenmodellierung
- Implementierung
- Anwendungstests
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
Kenntnisse von Softwareentwicklung. Es wird empfohlen den Kurs "Programmieren in C# 5.0 mit Visual Studio 2012" zu belegen.
Publikum
- Software-Entwickler
- Programmierer
- Technischer Teamleiter
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Programmieren in WPF 4.5 Schulung - Booking
Programmieren in WPF 4.5 Schulung - Enquiry
Erfahrungsberichte (2)
Gut erklärt.
Moises - Department of Defense
Kurs - Programming in WPF
Maschinelle Übersetzung
Praktische Aktivitäten nach jedem Thema
Hannah Anciano - Merlot Aero International Ltd.
Kurs - Programming in WPF 4.5
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Introducing C# 6.0 with Visual Studio 2015/2017
28 StundenThis instructor-led, live training in (online or onsite) equips participants with the essential skills needed to leverage the capabilities of C# 6.0 within the Visual Studio 2015/2017 environment.
By the end of this training, participants will be able to:
- Navigate and utilize the Integrated Development Environment (IDE) in Visual Studio 2015/2017.
- Implement basic C# functionalities such as Console.WriteLine, Console.ReadLine, and Hello C# World!.
- Understand the process of compiling and debugging C# code.
- Apply comments in C# for code documentation and readability.
- Explore the fundamentals of .NET 6.0, including CLR, GC, DLL, EXE, and technologies within .NET.
- Review the history of C# from version 1.0 to 6.0 and grasp C# fundamentals such as keywords, literals, operators, and statements.
- Work with numeric and boolean types, classes, objects, fields, properties, indexers, operators, methods, and more in C# 6.0.
- Explore .NET Class Library features, including collections, file handling, data streams, communication between systems, dates, serialization, and parallel programming.
- Access and manipulate data using ADO.NET, LINQ, ORM (Entity Framework), and data in Service-Oriented Architecture (SOA).
- Review applications that can be developed in C# and .NET Framework 6, such as Windows Presentation Foundation, ASP.NET MVC 2, and Silverlight.
C#.Net
35 StundenObjectives
This C# course will enable delegates to develop applications in the C# programming language. Delegates will be able to program using the principles of object orientation. The course will also cover how to use the Visual Studio development environment to produce robust and maintainable applications.
Audience
This course is intended for the following types of software developers:
- New developers
- Developers who understand computer programming but may have learned programming by using a non-graphical language in a university
These developers want to build solutions by using C#; within the Microsoft .NET Framework. They also want to employ Object Orientated techniques to enhance their development skills.
Advanced Programming in C#
35 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung führt in die fortgeschrittenen Funktionen von C# ein und untersucht seine Verwendung sowohl als Desktop-Anwendungsprogrammiersprache als auch als Web-Programmiersprache für die Lösung von Problemen der realen Welt.
Programming Die Techniken und Prinzipien werden durch praktische Übungen und Begehungen im Unterricht demonstriert und geübt.
Advanced C# for Automation Test Engineers
21 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an erfahrene Ingenieure für Automatisierungstests, die fortgeschrittene C# Programmierkonzepte für Automatisierungstests erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Verstehen fortgeschrittener C# Programmierkonzepte und bewährter Verfahren.
Anwendung fortgeschrittener objektorientierter Programmierprinzipien zur Erstellung effizienter und flexibler Automatisierungslösungen.
Entwurf und Entwicklung von modularen und wiederverwendbaren Automatisierungs-Frameworks unter Verwendung von Best Practices der Branche.
ASP.Net 4.0
35 StundenDie Teilnehmer werden in das .Net-Framework eingeführt und lernen, Webanwendungen mit C# 4.0 zu entwickeln. Nach Abschluss des Kurses sollten die Teilnehmer mit dem Framework vertraut sein, Erfahrung in der Entwicklung grundlegender Webanwendungen haben und mit dem Datenbankzugriff mit LINQ vertraut sein. Die Anwendungen werden mit objektorientierter Programmierung erstellt.
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Effektive Nutzung von Visual Studio 2010
- Erlernen von C# 4.0
- Kommerzielle ASP.NET-Webanwendungen erstellen
- Verstehen von OO Programming, Klassen und Objekten
- Anwendungen debuggen
- Benutzeroberflächen mit Master Pages, Site Navigation und Themes entwickeln
- ADO.Net und LINQ verwenden, um aus Datenbanken zu lesen und in sie zu schreiben
- Entwickeln von Rich-Internet-Anwendungen mit ASP.NET AJAX
- Erstellen und Aufrufen von WCF-Diensten
C# for Automation Test Engineers
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz richtet sich an alle, die daran interessiert sind, C# für den Zweck der Automatisierungstests zu lernen. Es handelt sich um einen gestrafften, intensiven Kurs mit vielen praktischen Übungen, um den Teilnehmern schnell die wesentlichen Programmierfähigkeiten zu vermitteln, die sie für Software-Automatisierungstests benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf den C#-Grundlagen, die direkt und unmittelbar auf die Testautomatisierung angewendet werden können.
Dieser Kurs deckt keine detaillierten Testautomatisierungs-Frameworks wie Selenium ab. Wenn Sie bereits über C#-Kenntnisse verfügen und direkt in das Testen mit Selenium einsteigen möchten, lesen Sie bitte weiter: Selenium WebDriver in C#: Einführung in die Web-Testautomatisierung in C#.
Entwurfsmuster in C# (Design Patterns)
14 StundenZielgruppe:
Technischer Teamleiter, Softwareentwickler
Lernziel:
Der Zweck der Schulung besteht darin, die Fähigkeit zu erwerben, fortgeschrittene Entwicklungs- / Projektstrukturen in C # zu entwerfen.
Während des Kurses lernen die Teilnehmer die MSDN-Ressourcen und -Tools zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses kennen, z. B. Microsoft Visual Studio und ReSharper.
Introduction to Blazor
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die Blazor zur Erstellung von Full-Stack C# Webanwendungen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Entwickeln Sie Webanwendungen mit C# und Blazor.
- Verwenden Sie C#-Code, um JavaScript APIs und Bibliotheken aufzurufen.
- Ausführen von clientseitigem C#-Code und Client-Logik direkt in einem Browser oder Server.
- Blazor-Webanwendungen mit Azure bereitstellen.
Mastering LINQ with C#
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die Big Data mit LINQ unter Verwendung von C# abfragen und aktualisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erstellen und Ausführen von LINQ-Abfragen.
- Erweiterte Bibliotheken für Datenabfragen zu implementieren.
- Lokale oder entfernte Objekte zu filtern, zu suchen, zu transformieren und zu manipulieren.
Programmieren in ASP.NET MVC 5
21 StundenZielgruppe:
Technischer Teamleiter, Softwareentwickler
Lernziel:
Der Zweck der Schulung besteht darin, die Fähigkeit zum Entwickeln von Geschäftsinternetanwendungen in ASP.NET MVC 4-Technologie und in C # -Sprache zu erwerben.
Während des Kurses lernen die Teilnehmer die MSDN-Ressourcen und -Tools zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses kennen, z. B. Microsoft Visual Studio .
Programmierung in C# 5.0 mit Visual Studio 2012
28 StundenDiese Live-Schulung Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an mittlere bis fortgeschrittene Entwickler, die die Syntax von C# und Themen der objektorientierten Programmierung in C# verstehen möchten. Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein: Mit den MSDN-Ressourcen und -Tools vertraut sein. den Entwicklungsprozess wie bei Microsoft Visual Studio zu unterstützen.
Programming in C#
14 StundenDer Kurs richtet sich an Personen, die eine auf C# basierende Programmiersprache lernen und grundlegende Funktionen der .NET-Plattform erlernen möchten. Während des Trainings lernen die Teilnehmer, wie es in C# eingebaut wird, wie eine Umgebung zum Schreiben von Basisprogrammen eingerichtet wird und wie die Standardbibliotheken verwendet werden.
Selenium C# Test Automation
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Tester, die Testautomatisierung mit C# und Selenium durchführen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installieren und konfigurieren Sie Selenium WebDriver.
- Tests mit Selenium, C# und Nunit mit Visual Studio IDE schreiben.
- Selenium-Testautomatisierung in C# ausführen.
Selenium WebDriver in C#
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) führt die Teilnehmer in automatisierte Tests mit Selenium WebDriver und C# in Visual Studio ein. Wenn Sie keine C#-Programmiererfahrung haben oder Ihre C#-Kenntnisse auffrischen möchten, besuchen Sie bitte den Kurs: C# für Ingenieure der Testautomatisierung.
Unit Testing with C#
14 StundenUnit-Tests sind ein Testansatz, bei dem einzelne Einheiten des Quellcodes getestet werden, indem ihre Eigenschaften verändert werden oder ein Ereignis ausgelöst wird, um zu überprüfen, ob das Ergebnis den Erwartungen entspricht.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie Unit-Tests für eine .Net-Beispielanwendung unter Verwendung von C# und Visual Studio schreiben und ausführen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Test-Frameworks wie NUnit und xUnit.net zu verwenden, um Unit-Test-Code zu erstellen und zu verwalten
- einen breiteren testgetriebenen Entwicklungsansatz für das Testen zu definieren und zu implementieren
- das Testframework anzupassen, um die Testabdeckung für eine Anwendung zu erweitern
Zielgruppe
- Software-Testingenieure
- Entwickler
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen