Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
- Befehlszeilentools und ihre Verwendung
- TShark und Dumpcap Befehlszeilen-Tools
- Capinfos Befehlszeilen-Tool
- Editcap Befehlszeilentool
- Mergecap Befehlszeilen-Tool
- Text2pcap Befehlszeilentool
- Teilen und Zusammenführen von Trace-Dateien
- Fortgeschrittene Verwendung von Erfassungs- und Anzeigefiltern
- Schreiben von fortgeschrittenen Capture-Filter-Skripten
- Schreiben von fortgeschrittenen Anzeigefiltern
- Verwendung von getriggerten Filtern
- Das Expertensystem Fortgeschrittene Verwendung
- Umgang mit Überlastungen - zerbrochene Fenster und Überflutung
- Grundlegende Netzwerkkommunikation
- Ungewöhnliche Netzwerkkommunikation
- Schwachstellen im TCP/IP-Auflösungsprozess
- Laborübungen und Fallstudien
- Wer spricht da?
- Port-Scans
- Mutant-Scans
- IP-Scans
- Anwendungs-Mapping
- OS-Fingerprinting
- Laborübungen und Fallstudien
- VoIP Analyse
- SIP-Analyse und Fehlerbehebung
- RTP, RTCP und Medienanalyse
- Erstellen von VoIP Filtern und Analyseprofilen
- Laborübungen und Fallstudien
- Anwendungsanalyse und Fehlerbehebung
- HTTP-Analyse und -Fehlerbehebung
- FTP-Analyse und -Fehlerbehebung
- DNS-Betrieb und Fehlerbehebung
- Analyse von Videoübertragungen
- Databasenetzwerkbezogene Probleme
- Network Security und Forensik Grundlagen
- Sammeln von Informationen - worauf ist zu achten?
- Ungewöhnliche Verkehrsmuster
- Ergänzende Tools
- Erkennen von sicherheitsverdächtigen Mustern
- MAC- und IP-Adressen-Spoofing
- Angriffssignaturen und Signaturstandorte
- ARP-Vergiftung
- Header- und Sequenzierungssignaturen
- Angriffe und Exploits
- TCP-Splicing und ungewöhnlicher Verkehr
- DoS- und DDoS-Angriffe
- Protokoll-Scans
- böswillig missgebildete Pakete
- Laborübungen und Fallstudien
Voraussetzungen
Eingehende Kenntnisse des TCP/IP-Protokollstapels sowie die Teilnahme am Kurs "Basic Network Troubleshooting using Wireshark" oder gleichwertige Kenntnisse. Die Teilnehmer sollten ihre Laptops mit der Wireshark-Software mitbringen (kostenloser Download von der Website - www.wireshark.org)
21 Stunden