MLOps: CI/CD for Machine Learning Schulung
MLOps ist eine Reihe von Werkzeugen und Methoden zur Kombination von Machine Learning- und DevOps-Praktiken. Das Ziel von MLOps ist es, die Bereitstellung und Wartung von ML-Systemen in der Produktion zu automatisieren und zu optimieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die die heute verfügbaren Ansätze und Tools bewerten möchten, um eine intelligente Entscheidung über den weiteren Weg zur Einführung von MLOps in ihrem Unternehmen zu treffen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Verschiedene MLOps-Frameworks und -Tools zu installieren und zu konfigurieren.
- Das richtige Team mit den richtigen Fähigkeiten für den Aufbau und die Unterstützung eines MLOps-Systems zusammenzustellen.
- Daten für die Verwendung durch ML-Modelle vorzubereiten, zu validieren und zu versionieren.
- Verstehen der Komponenten einer ML-Pipeline und der für den Aufbau einer solchen benötigten Tools.
- Experimentieren mit verschiedenen Frameworks für maschinelles Lernen und Servern für den Einsatz in der Produktion.
- Operationalisierung des gesamten Machine Learning Prozesses, so dass er reproduzierbar und wartbar ist.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Machine Learning Modelle vs. traditionelle Software
Überblick über den DevOps Workflow
Überblick über den Machine Learning-Workflow
ML als Code plus Daten
Komponenten eines ML-Systems
Fallstudie: Eine Vertriebs Forecastinganwendung
Accessing Daten
Validierung von Daten
Datenumwandlung
Von der Daten-Pipeline zur ML-Pipeline
Aufbau des Datenmodells
Trainieren des Modells
Validierung des Modells
Reproduzieren der Modellschulung
Einsetzen eines Modells
Bereitstellung eines trainierten Modells für die Produktion
Testen eines ML-Systems
Orchestrierung der kontinuierlichen Bereitstellung
Überwachung des Modells
Versionierung der Daten
Anpassen, Skalieren und Warten einer MLOps Plattform
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Verständnis für den Softwareentwicklungszyklus
- Erfahrung mit der Erstellung von oder der Arbeit mit Machine Learning Modellen
- Vertrautheit mit Python Programmierung
Zielgruppe
- ML-Ingenieure
- DevOps Ingenieure
- Daten-Ingenieure
- Infrastruktur-Ingenieure
- Software-Entwickler
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
MLOps: CI/CD for Machine Learning Schulung - Booking
MLOps: CI/CD for Machine Learning Schulung - Enquiry
MLOps: CI/CD for Machine Learning - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (3)
Es gab viele praktische Übungen, die vom Trainer überwacht und unterstützt wurden.
Aleksandra - Fundacja PTA
Kurs - Mastering Make: Advanced Workflow Automation and Optimization
Maschinelle Übersetzung
das ML-Ekosystem, nicht nur MLFlow sondern auch Optuna, Hyperopt, Docker und Docker-Compose
Guillaume GAUTIER - OLEA MEDICAL
Kurs - MLflow
Maschinelle Übersetzung
Ich habe es sehr genossen, an der Kubeflow Ausbildung teilzunehmen, die ferngesteuert durchgeführt wurde. Diese Ausbildung ermöglichte mir, mein Wissen zu AWS-Diensten, K8s und allen devOps-Tools rund um Kubeflow zu festigen, was die notwendige Grundlage ist, um das Thema angemessen anzugehen. Ich möchte Malawski Marcin für seine Geduld und Professionalität bei der Ausbildung sowie für Tipps zur besten Praxis danken. Malawski attackiert das Thema aus verschiedenen Perspektiven, mit unterschiedlichen Bereitstellungstools Ansible, EKS kubectl, Terraform. Jetzt bin ich definitiv überzeugt, dass ich mich auf dem richtigen Anwendungsgebiet befinde.
Guillaume Gautier - OLEA MEDICAL | Improved diagnosis for life TM
Kurs - Kubeflow
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Zapier: Custom Integrations and Multi-Step Automations
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Automatisierungsspezialisten und IT-Experten, die benutzerdefinierte Integrationen und mehrstufige Automatisierungen in Zapier beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Benutzerdefinierte Zapier-Integrationen mithilfe von APIs und Webhooks zu erstellen.
- Komplexe mehrstufige Arbeitsabläufe entwerfen und verwalten.
- Fortgeschrittene Automatisierungsworkflows zu optimieren und zu debuggen.
- Zapier mit proprietären oder weniger verbreiteten Anwendungen zu integrieren.
Smart Workflow Automation: AI & Machine Learning with Make
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI/ML-Ingenieure, Datenwissenschaftler und technische Innovatoren, die KI-Funktionen in Make-Workflows integrieren möchten, um Prozesse zu optimieren und zu automatisieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein
- KI und maschinelles Lernen in der Automatisierung zu verstehen.
- KI/ML-Modelle mithilfe von APIs in Make-Workflows zu integrieren.
- Sentiment-Analyse, prädiktive Modellierung und datengesteuerte Entscheidungsfindung zu implementieren.
- KI-gesteuerte Automatisierungsworkflows zu optimieren und zu skalieren.
API Integrations with Make: Advanced Automation
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Systemintegratoren und technische Betriebsteams, die ihre Automatisierungsprozesse durch die Integration externer APIs mit Make verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die API von Make zu verstehen und ihre Funktionalität zu erweitern.
- Mit APIs arbeiten, um Anwendungen von Drittanbietern zu integrieren.
- Benutzerdefinierte Konnektoren für nicht unterstützte Anwendungen erstellen.
- Erweiterte Automatisierungstechniken mit Make und APIs anwenden.
Building Efficient Workflows with Zapier
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die automatisierte Workflows mit Zapier für Geschäftsabläufe erstellen und optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Effiziente Zapier-Workflows entwerfen und implementieren.
- Mehrere Geschäftsanwendungen für eine nahtlose Automatisierung zu integrieren.
- Die Leistung von Zap zu optimieren und allgemeine Probleme zu beheben.
- Die Workflow-Automatisierung an die geschäftlichen Anforderungen anzupassen.
Kubeflow
35 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Datenwissenschaftler, die Workflows für maschinelles Lernen auf Kubernetes erstellen, einsetzen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Installation und Konfiguration von Kubeflow vor Ort und in der Cloud mit AWS EKS (Elastic Kubernetes Service).
- ML-Workflows auf der Grundlage von Docker-Containern und Kubernetes zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten.
- Ausführen ganzer Pipelines für maschinelles Lernen auf verschiedenen Architekturen und Cloud-Umgebungen.
- Verwendung von Kubeflow zum Erzeugen und Verwalten von Jupyter-Notebooks.
- ML-Training, Hyperparameter-Tuning und Serving-Workloads über mehrere Plattformen hinweg erstellen.
Kubeflow Fundamentals
28 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Datenwissenschaftler, die Workflows für maschinelles Lernen auf Kubernetes erstellen, einsetzen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Installation und Konfiguration von Kubeflow vor Ort und in der Cloud.
- ML-Workflows auf der Grundlage von Docker-Containern und Kubernetes zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten.
- Ganze Pipelines für maschinelles Lernen auf verschiedenen Architekturen und Cloud-Umgebungen auszuführen.
- Verwendung von Kubeflow zum Erstellen und Verwalten von Jupyter-Notebooks.
- ML-Training, Hyperparameter-Tuning und Serving-Workloads über mehrere Plattformen hinweg erstellen.
Kubeflow on AWS
28 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Machine Learning Arbeitslasten auf einem AWS EC2-Server bereitstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installieren und konfigurieren Sie Kubernetes, Kubeflow und andere benötigte Software auf AWS.
- Verwenden Sie EKS (Elastic Kubernetes Service), um die Initialisierung eines Kubernetes-Clusters auf AWS zu vereinfachen.
- Erstellen und Bereitstellen einer Kubernetes-Pipeline zur Automatisierung und Verwaltung von ML-Modellen in der Produktion.
- Trainieren und Bereitstellen von TensorFlow ML-Modellen auf mehreren parallel laufenden GPUs und Rechnern.
- Nutzen Sie andere verwaltete AWS-Services, um eine ML-Anwendung zu erweitern.
Kubeflow on Azure
28 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Techniker, die Machine Learning Workloads in der Azure-Cloud bereitstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installieren und konfigurieren Sie Kubernetes, Kubeflow und andere benötigte Software auf Azure.
- Verwenden Sie Azure Kubernetes Service (AKS), um die Initialisierung eines Kubernetes-Clusters auf Azure zu vereinfachen.
- Erstellen und Bereitstellen einer Kubernetes-Pipeline zur Automatisierung und Verwaltung von ML-Modellen in der Produktion.
- Trainieren und Bereitstellen von TensorFlow ML-Modellen auf mehreren parallel laufenden GPUs und Computern.
- Nutzen Sie andere verwaltete AWS-Services, um eine ML-Anwendung zu erweitern.
Mastering Make: Advanced Workflow Automation and Optimization
14 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Fachleute und Automatisierungsingenieure auf mittlerem Niveau, die fortgeschrittene Funktionen von Make beherrschen, komplexe Arbeitsabläufe optimieren und ein effektives Fehlermanagement betreiben möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erweiterte Funktionen von Make für die Workflow-Automatisierung zu nutzen.
- Workflows mit bedingter Logik, Iteratoren und Fehlerbehandlung zu optimieren.
- Mehrere Anwendungen für eine nahtlose Automatisierung zu integrieren.
- Workflows für maximale Effizienz zu überwachen und Fehler zu beheben.
- Implementierung von Best Practices für die Skalierung von Workflow-Automatisierungslösungen.
Make for App Integration: Automating Business Workflows
14 StundenDiese Live-Schulung mit Kursleiter in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die Make für die Integration verschiedener Geschäftsanwendungen, die Rationalisierung von Abläufen und die Verbesserung der Produktivität nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Automatisierte Workflows zwischen verschiedenen Geschäftsanwendungen einzurichten.
- Mit Make SaaS-Tools wie Google Workspace, Slack, Trello und Stripe zu verbinden.
- Entwerfen und implementieren Sie mehrstufige Workflows ohne Kodierung.
- Optimieren Sie automatisierte Workflows und beheben Sie Fehler.
MLflow
21 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Datenwissenschaftler, die über die Erstellung von ML-Modellen hinausgehen und den Prozess der Erstellung, Verfolgung und Bereitstellung von ML-Modellen optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Installation und Konfiguration von MLflow und verwandten ML-Bibliotheken und -Frameworks.
- die Bedeutung der Nachvollziehbarkeit, Reproduzierbarkeit und Einsatzfähigkeit eines ML-Modells zu erkennen
- ML-Modelle auf verschiedenen öffentlichen Clouds, Plattformen oder On-Premise-Servern bereitzustellen.
- Skalierung des ML-Bereitstellungsprozesses, um die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer an einem Projekt zu ermöglichen.
- Einrichtung eines zentralen Registers, um mit ML-Modellen zu experimentieren, sie zu reproduzieren und einzusetzen.
Zapier and AI for Business Automation
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Geschäftsleute und Automatisierungsingenieure, die Zapier und KI-Integrationen nutzen möchten, um Abläufe effizient zu skalieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Komplexe Automatisierungsworkflows mit Zapier zu entwerfen und zu implementieren.
- KI-Modelle für prädiktive Erkenntnisse in Geschäftsprozesse zu integrieren.
- Abläufe durch die Automatisierung von Aufgaben über mehrere Plattformen hinweg zu optimieren.
- Automatisierte Workflows zur kontinuierlichen Verbesserung zu überwachen und Fehler zu beheben.
Zapier for Beginners: Automate Workflows Without Coding
7 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die Zapier nutzen möchten, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz ohne Programmierung zu verbessern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von Zapier und seine Automatisierungsfunktionen zu verstehen.
- Zaps einrichten und konfigurieren, um Aufgaben zu automatisieren.
- Beliebte Business-Tools mit Zapier zu integrieren.
- Automatisierte Workflows verwalten und optimieren.
Zapier for E-Commerce Automation
14 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an E-Commerce-Fachleute auf mittlerem Niveau, die die Auftragsabwicklung, den Zahlungsverkehr und den Kundensupport mit Zapier automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Auftragsabwicklung und -erfüllung zu automatisieren.
- Zahlungsdaten mit Buchhaltungssystemen zu synchronisieren.
- Den Kundensupport durch Automatisierung zu verbessern.
- Marketing- und Vertriebsabläufe zu optimieren.
Zapier for Marketing Automation
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Marketingexperten, die die Lead-Generierung, E-Mail-Kampagnen und die Nachverfolgung von Kunden mit Zapier automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle von Zapier in der Marketing-Automatisierung zu verstehen.
- Workflows einrichten, um die Lead-Generierung und Pflege zu automatisieren.
- Marketing-Tools wie CRMs, E-Mail-Plattformen und Analysetools zu integrieren.
- Automatisierungs-Workflows für maximale Effizienz zu optimieren und Fehler zu beheben.