Lean 5S Schulung
Wer sollte teilnehmen?
Lean und Change Agents, betriebliche Führungskräfte und Fachleute, die sicherstellen wollen, dass sie mit diesem grundlegenden Konzept richtig anfangen
Dieser Schulungskurs wurde für Fachleute aus allen Bereichen der Fertigung usw. entwickelt. Er ist nicht für akademische Zwecke gedacht, sondern bietet praktische Ratschläge für die Einführung von 5S in Ihrer Produktionsstätte.
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte und Verantwortliche für Veränderungen, die sicherstellen wollen, dass sie 5S auf die richtige Weise einführen.
Jeder Kursteilnehmer wird die Gelegenheit haben, durch eine Reihe von Übungen praktische Erfahrungen zu sammeln, um zu zeigen, dass 5S funktioniert.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie:
- Verstehen, wie 5S funktioniert und die Effizienz um 10 bis 30 % steigern
- in der Lage sein, Verschwendungsquellen zu erkennen und die Rentabilität zu verbessern
- die Gründe für den fünfstufigen Prozess verstehen und wissen, wie man ihn umsetzt
- Sie verfügen über die Werkzeuge und Verfahren zur Verbesserung der Produktionsprozesse
- einen konkreten Plan zur Einführung von 5S an Ihrem Arbeitsplatz entwickeln
Wenn Sie daran denken, die Effizienz Ihres Arbeitsplatzes zu verbessern, mehr Aufträge zu erhalten, Ihre Kunden zufrieden zu stellen und gleichzeitig die Sicherheit zu verbessern, können Sie es sich nicht leisten, diesen Kurs nicht zu besuchen.
Schulungsübersicht
- Einführung und Überblick von Henry Fords CANDO bis zu Toyotas Produktionssystem
- 5S und Arbeitsplatzorganisation
- Was ist 5S und welchen Nutzen hat es für die Organisation?
- 5S ist der erste Schritt zu einer schlanken Organisation
- Verschwendung - was ist das? Wie entsteht sie? Wie identifiziert man sie und beseitigt sie?
- Wie führt man 5S ein?
- Sortieren
- Wie wird sortiert?
- Rote Markierung
- In Ordnung bringen
- Wie und warum in Ordnung bringen
- Shine
- Wie man Shine implementiert und warum es so wichtig ist
- Standardisieren
- Wie man Standardize implementiert und die Produktivität drastisch verbessert
- Aufrechterhalten
- Die wichtigste Phase, in der Ihr 5S-Programm am ehesten scheitern wird
- Sicherheit
- Das sechste S - wie man Unfälle am Arbeitsplatz reduziert
- Wie man 5S Activities aufrechterhält
- Werkzeuge und Techniken zur Umsetzung von 5S
- 5S Schlachtplan
- Kritische Erfolgsfaktoren
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Kurs sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Lean 5S Schulung - Booking
Lean 5S Schulung - Enquiry
Erfahrungsberichte (5)
Die interaktiven Sitzungen, Debatten und die Möglichkeit, tatsächlich Beispiele für die Sitzung zu verwenden
JACOLIEN VOGES - Pernod Ricard
Kurs - Kanban Management Professional 1
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte die kleine Gruppengröße
Kristin Standen - Orica Canada
Kurs - Lean Distribution: Implementing Lean in Distribution, Logistics, and Supply Chain Operations
Maschinelle Übersetzung
Die Simulationsübungen (Workshop)gaben mir ein echtes Gefühl dafür, wie es ist, den Prozess tatsächlich zu "verbessern". Sie verleihen den diskutierten Theorien eine "anhaltende Wirkung".
Bethany Magpayo - InSolem SARL
Kurs - Lean Services: Lean Management For The Service Industry
Maschinelle Übersetzung
Dass ich nach 3 Tagen der Ausbildung eine vollständige Übersicht habe, wie ich sie in meinem Fall einsetzen kann, wie ich die Effizienz berechne, wie ich negative Mitarbeiter anspreche und vieles mehr.
Joanna Meza - Zurich Insurance
Kurs - Managing Agile Projects with Lean and Kanban
Maschinelle Übersetzung
I was benefit from that Armor management personnel is taking it seriously.
Ed Huet - Armscor
Kurs - Lean Management: Lean management in manufacturing
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Lean5S
7 StundenDer "Lean5S"-Schulungskurs ist eine Einführung in die Grundsätze der Lean-Fertigung mit Schwerpunkt auf der 5S-Methodik, die die Organisation des Arbeitsplatzes, die Beseitigung von Verschwendung und die Verbesserung der Effizienz umfasst. Die Teilnehmer erwerben die Fähigkeit, die Schritte Sortieren, Ordnen, Glänzen, Standardisieren und Aufrechterhalten umzusetzen, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit am Arbeitsplatz liegt.
Managing Agile Projects with Lean and Kanban
21 StundenDieser Kurs richtet sich an Personen, die Agile (vor allem SCRUM) mit Lean und Kanban kombinieren müssen, um ihre Projekte zu managen.
Er kombiniert die Welten des Produktdesigns und des Softwaredesigns.
Change Management
14 StundenPublikum:
Dieser Kurs richtet sich an alle Mitarbeiter, die eine umfassendere Sicht auf den Änderungsprozess benötigen, um die besten Ergebnisse für ihren Teil des Geschäfts zu erzielen
Format des Kurses
Eine Kombination aus:
- Erleichterte Diskussionen
- Folienpräsentationen
- Übungen und Fallstudien
Am Ende dieses Kurses können die Teilnehmer:
- Erläutern Sie die grundlegenden Änderungsstrategien, die der Planung von Änderungen in einer Organisation zugrunde liegen
- Verstehen Sie die Verwendung und Anwendung der 9 Change Principles
- Erstellen Sie einen Änderungsplan, der zu Ihrem Geschäftsbereich passt
How to Manage Stress and Avoid Burnout
7 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an gestresste Menschen, die effektiv mit ihrem Stress umgehen und einen ruhigeren, klareren und energiegeladeneren Zustand im täglichen Leben erreichen wollen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die zwei Arten von Stress zu verstehen: Distress und Eustress.
- Ihre persönlichen Stressindikatoren und Stresslöser zu benennen.
- einen Plan mit spezifischen Routinen zu erstellen, um Ruhe, Klarheit und Energie zu fördern und gleichzeitig den im Laufe des Tages angesammelten Stress zu minimieren.
- Verschieben Sie negative Emotionen und verstärken Sie positive Emotionen mit bewährten Techniken.
- Umgang mit stressverursachenden und entmachtenden Glaubenssätzen in Bezug auf Arbeit, Leben und Beziehungen.
Kanban Management Professional 1
14 StundenKanban Management Professional 1 (KMP1) ist ein hochinteraktiver zweitägiger Kurs, der von der Lean Kanban University (LKU) akkreditiert wurde. Er kombiniert Unterricht, Gruppendiskussionen und eine umfassende Simulation, um zu veranschaulichen, wie die Kanban-Methode Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei hilft, die Lieferung von Produkten und Dienstleistungen an ihre Kunden zu verwalten und zu verbessern.
Die Kanban-Methode bietet eine pragmatische, umsetzbare, evidenzbasierte Anleitung für einen erfolgreichen evolutionären Wandel. Sie beginnt mit dem, was Sie jetzt tun, und verfolgt einen evolutionären Wandel unter Berücksichtigung der aktuellen Rollen, Verantwortlichkeiten und Stellenbezeichnungen und fördert die Führung auf allen Ebenen. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse schrittweise weiterentwickeln, relevante Kennzahlen zur Messung des Fortschritts definieren und nutzen und die mit komplexen Veränderungsprogrammen verbundenen Risiken deutlich verringern.
Sie verlassen diesen Kurs mit Kenntnissen der Kanban-Prinzipien und allgemeinen Praktiken sowie mit Fähigkeiten, die Sie in die Lage versetzen, Kanban in Ihrer Organisation sicher anzuwenden.
Was werden Sie lernen?
- Identifizierung interner und externer Quellen der Unzufriedenheit
- Analyse von Bedarf und Fähigkeit
- Modellieren Sie den Prozess der Wissensentdeckung
- Entwerfen Sie Kanban-Systeme und deren Visualisierungen
- Identifizierung und Priorisierung von Verbesserungen
- Kadenzen für Aktivitäten wählen
- Identifizieren von Dienstleistungsklassen
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Jeder, der an der Produktentwicklung oder Wissensarbeit beteiligt ist. Dazu gehören unter anderem die folgenden Personen
Programm- und Liefermanager
Produkt- und Projektmanager
Produktentwickler, Softwareentwickler und Tester
Personen, die im Betrieb oder Support arbeiten
Business Analytiker
Hochrangiges Management
Alle, die an der Einführung von Agile in ihrer Organisation interessiert sind
Kotter’s 8-Step Change Model
14 StundenJohn Kotter schrieb das Buch "Leading Change" in dem er untersuchte, was Menschen tun, um ihre Organisationen zu verändern. Kotter führte ein 8-stufiges Veränderungsmodell ein, das Managern bei der Bewältigung des Wandels helfen soll.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Manager, Geschäftsinhaber und Strategen, die planen, das Modell von Kotter's 8 in ihrer jeweiligen Organisation umzusetzen.
Lean 5S for Non-Manufacturing Purposes
7 StundenWer sollte teilnehmen? Manager, die daran interessiert sind, die Produktivität durch die Einführung von 5S zu verbessern, und die sicherstellen wollen, dass sie dieses wichtige Konzept richtig einführen.
Diese Schulung wurde für Fachleute aus allen Bereichen entwickelt. Er kann auf Zahnkliniken, Labors, Büros usw. zugeschnitten werden. Er ist nicht für akademische Zwecke konzipiert, sondern bietet praktische Ratschläge für die Umsetzung von 5S
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte und Akteure des Wandels, die sicherstellen wollen, dass sie 5S auf die richtige Weise einführen.
Jeder Kursteilnehmer wird die Gelegenheit haben, durch eine Reihe von Übungen praktische Erfahrungen zu sammeln, um zu zeigen, dass 5S funktioniert.
Nach Abschluss der Schulung werden Sie:
- Verstehen, wie 5S funktioniert und die Effizienz um 10 bis 30 % steigern
- Sie sind in der Lage, Verschwendungsquellen zu identifizieren und die Rentabilität zu verbessern.
- Sie verstehen die Gründe für den fünfstufigen Prozess und wissen, wie man ihn umsetzt.
- Sie verfügen über die Werkzeuge und Verfahren zur Verbesserung der Prozesse
- einen konkreten Plan zur Einführung von 5S an Ihrem Arbeitsplatz entwickeln
Wenn Sie daran denken, die Effizienz Ihres Arbeitsplatzes zu verbessern, mehr Aufträge zu erhalten, Ihre Kunden zufrieden zu stellen und gleichzeitig die Sicherheit zu verbessern, können Sie es sich nicht leisten, diesen Kurs nicht zu besuchen.
Lean Distribution: Implementing Lean in Distribution, Logistics, and Supply Chain Operations
14 StundenLean Distribution bezieht sich auf die Anwendung von Lean Manufacturing-Konzepten in den Bereichen Vertrieb, Logistik und Lieferkette. Der Fokus liegt auf der Wertschöpfung für die Kunden bei gleichzeitiger Identifizierung und Beseitigung von Abfällen - alles, was diesen Wert nicht erhöht.
In diesem von Lehrern geleiteten Live-Training lernen die Teilnehmer die Methoden, Teams und Tools, die zur Implementierung von Lean in ihren eigenen Vertriebszentren und Lieferkettenbetrieben erforderlich sind, und schaffen gleichzeitig eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Die Schulung kombiniert Fallaktivitäten und -diskussionen mit praktischer Live-Praxis unter Verwendung der Tools, Metriken und Methoden, die zur Implementierung von Lean Systemen und -Prozessen erforderlich sind. Einige der behandelten Konzepte umfassen:
- Berechnung der tatsächlichen Erfüllungskosten
- Senkung der Gesamtkosten entlang der Lieferkette
- Widerstände gegen Veränderungen überwinden
- Aufbau von Führungsqualitäten und Vermittlung einer Denkweise für Lean Denken in der gesamten Organisation
Format des Kurses
- Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und praktische Übungen
Lean Management: Lean Management in Manufacturing
14 StundenIn dieser von einem Ausbilder geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer, wie sie die Grundsätze und Praktiken von Lean in einem Fertigungskontext anwenden und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etablieren können.
Die Schulung kombiniert Fallstudien und Diskussionen mit praktischen Übungen, bei denen die für die Implementierung von Lean-Systemen und -Prozessen erforderlichen Werkzeuge, Messgrößen und Methoden zum Einsatz kommen. Einige der behandelten Konzepte sind:
- Bestimmen der Ursache von Ineffizienzen.
- Leistung messen.
- Den Zyklus der kontinuierlichen Verbesserung realisieren.
- Organisieren von Kaizen-Veranstaltungen.
- Einführen einer Denkweise von Lean in der gesamten Organisation.
Lean Services: Lean Management For The Service Industry
14 StundenIn dieser von einem Ausbilder geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder aus der Ferne) lernen die Teilnehmer, wie sie die Lean-Prinzipien und -Verfahren in ihrer eigenen Organisation anwenden und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etablieren können.
Diese interaktive Schulung kombiniert Fallbeispiele und Diskussionen mit praktischen Übungen unter Verwendung der Werkzeuge, Messgrößen und Methoden, die für die Implementierung von Lean-Systemen und -Prozessen erforderlich sind. Darüber hinaus zielt diese Schulung darauf ab, eine Denkweise des Lean-Denkens zu vermitteln.
Lean Six Sigma Fundamentals
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung eines Trainers (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute aus der Wirtschaft, die bestimmte organisatorische Bereiche, in denen Prozessineffizienzen und -mängel vorherrschen, gezielt bearbeiten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Verstehen der Kernkonzepte und Prinzipien von Lean Six Sigma.
die DMAIC-Methodik anwenden, um Prozesse effektiv zu definieren, zu messen, zu analysieren, zu verbessern und zu steuern.
Einen Plan für die Einführung von Lean Six Sigma in ihrer Organisation entwickeln.
Six Sigma LEAN Black Belt
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die sich die Fähigkeiten aneignen möchten, um komplexe Six Sigma-Projekte abzuwickeln und eine Führungsrolle bei der Einführung von Six Sigma und Lean zu übernehmen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ein tiefgreifendes Verständnis der fortgeschrittenen Six Sigma- und Lean-Methoden und -Werkzeuge entwickeln.
- Komplexe Prozessverbesserungsprojekte zu leiten, die sich an den Unternehmensstrategien orientieren.
- Komplexe statistische Analysen durchzuführen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
- Effektive Leitung von Veränderungsinitiativen und Aufbau einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Six Sigma LEAN Green Belt
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die sowohl die Six Sigma- als auch die Lean-Grundsätze verstehen möchten, um in ihren Unternehmen bedeutende Prozessverbesserungsprojekte zu leiten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- ein umfassendes Verständnis dafür entwickeln, wie Lean- und Six Sigma-Methoden zur Prozessverbesserung integriert werden können.
- Vertiefte Kenntnisse und Anwendungsfähigkeiten in den Phasen Definieren, Messen, Analysieren, Verbessern und Kontrollieren erwerben.
- Anwendung fortschrittlicher statistischer Werkzeuge für datengestützte Entscheidungsfindung und Prozessanalyse.
- Effektive Leitung und Verwaltung von Lean Six Sigma-Projekten.
Six Sigma LEAN Yellow Belt
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die ein grundlegendes Verständnis von Six Sigma und Lean Prinzipien haben möchten, um diese zu integrieren und Geschäftsprozesse zu verbessern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine solide Grundlage der Six Sigma-Prinzipien von Lean zu erlangen.
- Six-Sigma-Methoden einsetzen, um die Prozessqualität durch das Beseitigen von Defektherauschaltern und das Minimieren von Variabilität zu verbessern.
- Lean- und Six-Sigma-Methoden integrieren, um effizientere und wirksamere Prozessverbesserungen zu erreichen.
- Grundlegende Lean Six Sigma-Werkzeuge und -Techniken lehren, die Gelbe Bänder in Prozessverbesserungsprojekten anwenden können, wie 5S, Kaizen und Prozessabbildung.