Schulungsübersicht

Einführung in die Google Cloud Platform

  • Überblick über die GCP-Dienste und die globale Infrastruktur
  • Einführung in die GCP-Konsole und Cloud Shell
  • Grundlagen zu Identität und Access Management (IAM)
  • Einrichten eines GCP-Projekts und Erkunden der GCP-Konsole

Networking und virtuelle Maschinen

  • Verstehen von VPCs, Subnetzen und Netzwerktopologien
  • Konfigurieren von Firewall-Regeln und Netzwerk-Peering
  • Erstellen und Verwalten von virtuellen Maschinen (Compute Engine)
  • Bereitstellen und Verbinden von virtuellen Maschinen

Sicherheitsgrundlagen und Kubernetes

  • GCP-Sicherheitsmodell und bewährte Verfahren
  • Implementieren von Rollen und Berechtigungen
  • Einführung in Google Kubernetes Engine (GKE) und Containerisierungskonzepte
  • Bereitstellen einer containerisierten Anwendung auf GKE
  • Einrichten von GKE und Bereitstellen eines Beispiels einer containerisierten Anwendung

Speicherlösungen in GCP

  • Überblick über die GCP-Speicheroptionen: Cloud Storage, Persistent Disks und Filestore
  • Einrichten und Verwalten von Buckets und Speicherklassen
  • Vergleich von Anwendungsfällen für verschiedene Speicherlösungen
  • Konfigurieren und Verwalten von Speicherlösungen

Databases und Plattform Management

  • Einführung in die Datenbankoptionen auf GCP
  • Bereitstellen und Konfigurieren von Cloud SQL und Firestore
  • Überwachung und Pflege der Datenbankleistung
  • Überblick über die GCP-Überwachungstools für die Plattformverwaltung
  • Bereitstellen einer Datenbank und Konfigurieren der Überwachung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse über Cloud-Konzepte
  • Vertrautheit mit Befehlszeilentools und grundlegenden Netzwerkkonzepten

Zielgruppe

  • IT-Fachleute
  • Cloud-Administratoren
  • Systemadministratoren
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien