Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über Enterprise Asset Management

Vergleich zwischen EAM und Computerized Maintenance Management System (CMMS)

Die Bedeutung des Einsatzes einer EAM-Lösung verstehen

Erkundung bestehender EAM-Tools und -Lösungen (IBM Maximo, SAP EAM, Oracle eAM, Upkeep, etc.)

Auswahl der richtigen EAM-Software für die Organisation

Entwicklung eines Asset Management Lifecycle-Plans

Implementierung eines umfassenden Wartungsplans

Einrichtung eines zentralisierten Anlageninformationssystems

Verwaltung von Inventar/Wartung, Reparatur und Betrieb (MRO)

Verwaltung von Mitarbeitern, Schulungen und Zeitplänen

Umgang mit Servicevereinbarungen und Verträgen

Berichterstattung über finanzielle Activities und Projektausgaben

Überwachung von Leistung, Metriken und Analysen

Integration mit bestehenden Anwendungen und Systemen

Lernen über Asset Management Best Practices

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis der Vermögensverwaltung
  • Erfahrung im Bereich Betrieb und Instandhaltung

Zielgruppe

  • Administratoren der Anlagenverwaltung
  • Betriebsleiter
  • Projektleiter
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien