Schulungsübersicht

Einführung in Design Patterns

  • Was ist ein Design-Pattern?
  • Element-Typen von Mustern
  • Vorteile und Nachteile der Verwendung von Mustern

GoF Design Patterns

Patterns kreativ

  • Bauplan (Builder)
  • Fabrik (Abstract Factory, Factory Method)
  • Prototyp (Prototype)
  • Einzeldesign (Singleton)

Strukturelle Muster

  • Dekorator (Decorator)
  • Schnittstelle (Interface)
  • Fassade (Facade)
  • Kompositum (Composite)
  • Unveränderlich (Immutable)
  • Anpasser (Adapter)
  • Verzierung (Decorator)
  • Proxy

Verhaltensmuster

  • Befehl (Command)
  • Vorlagenmethode (Template method)
  • Beobachter (Observer)
  • Kettenverantwortung (Chain of responsibility) oder Intercepting Filter
  • Beobachter (2 Versionen)
  • Strategie (Strategy)

Patterns der Unternehmensanwendungsarchitektur Web

  • MVC - Modell-Ansicht-Controller
  • HMVC, MVP
  • Inversion of Control
  • Dependency Injection Container
  • Aktives Datensatzobjekt (Active Record)
  • Konzept von Entitäten und Repositories
  • Zerlegung des Systems
  • Beispiele für komponentenbasierte Symfony 2 und Zend Framework 2

Voraussetzungen

  • Basisverständnis von PHP
  • Kenntnisse der objektorientierten Programmierkonzepte

Zielgruppe

  • PHP-Entwickler
  • Softwareentwickler, die eine Verbesserung der Codestruktur und -wiederverwendbarkeit anstreben
  • Technische Leiter, die bewährte Designsolutionen einführen möchten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien