Schulungsübersicht
Einleitung zu Insurtech
- Auswirkungen auf die Branche
- Gewinner und Verlierer
Bewertung des aktuellen Zustands Ihres Unternehmens
Technische Innovationen in der Versicherungsbranche
- Big Data, Blockchain, KI, Robotics, IoT, JIT, Sicherheit
Kartierung des aktuellen Zustands Ihres Unternehmens und Bestimmung, wo Sie in sechs Monaten stehen sollten
Fallstudie und Übung:
- Durchführen einer Bereitschaftsbewertung
Big Data: Ihr größtes Kapital zum Einsatz bringen
- Grundlegende Konzepte und Anwendungen
- Umsetzung einer Big Data-Strategie
- Aufbau des Teams
- Nutzen Sie Ihr Kapital und bauen Sie darauf auf
Blockchain: Einsatz des digitalen Hauptbuchs für Ihr Unternehmen
- Entmystifizierung des Blockchain
- Lektionen aus dem Finanzsektor
- Umsetzung einer Blockchain-Strategie
- Aufbau des Teams
- Abbildung Ihrer Transaktionen auf der Blockchain
AI: Einführung in die künstliche Intelligenz
- Maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung (Text und Sprache), Computer Vision und Robotik
- Die Rolle von Unternehmen und Open-Source-Beiträgen zur KI-Forschung und -Entwicklung
- Erschließung verfügbarer Ressourcen
Robotics und Automatisierung: Roboter, die für Sie arbeiten
- Automatisierung vs. Robotic Process Automation (RPA)
- Umsetzung einer RPA-Strategie
- Outsourcing vs. Aufbau
IoT: Schaffung neuer Geschäftsmodelle auf der Grundlage von IoT-gestützten Plattformen und Ökosystemen
- Fünf Wege, wie das IoT die Versicherungsbranche verändern wird
- Umgestaltung von Versicherungspolicen, um die Gesundheit und den Zustand von Menschen und Dingen zu berücksichtigen
- Das Team aufbauen
JIT: Einsatz von Just-in-Time-Marketing in der Versicherungsbranche
- JIT-Lektionen aus der Fertigungsindustrie für den kreativen Dienstleistungssektor
- Implementierung der Prozesse und Werkzeuge für JIT
- Aufbau des Teams
Online-Sicherheit: Sicherheit für Versicherungen
- Überdenken der traditionellen Definitionen von Cybersicherheit
- Umsetzung eines Konformitätsplans und Schulung der Unternehmensleiter
- Aufbau des Teams
Alles unter einen Hut bringen
- Keine "Einheitsgröße" und kein "Alles oder Nichts"
- Den ersten Schritt tun
Schwierige Dinge kommunizieren
- Gespräche mit Managern und Führungskräften
- Gespräche mit Technikern und Datenschützern
Abschließende Bemerkungen
Voraussetzungen
- Kenntnisse über den Versicherungssektor, seine Systeme und Prozesse
- Interesse daran, zu erfahren, wie Insurtech die Wettbewerbslandschaft im Versicherungssektor prägt
- Interesse daran zu lernen, wie neue Technologien und Methoden schrittweise eingeführt werden können
Erfahrungsberichte (4)
Die Fähigkeit des Ausbilders, den Kurs auf die Anforderungen des Unternehmens abzustimmen, und nicht nur den Kurs um des Kurses willen anzubieten.
Masilonyane - Revenue Services Lesotho
Kurs - Big Data Business Intelligence for Govt. Agencies
Maschinelle Übersetzung
Die mündlichen Fähigkeiten und die menschliche Seite des Ausbilders (Augustin).
Jeremy Chicon - TE Connectivity
Kurs - NB-IoT for Developers
Maschinelle Übersetzung
The practical part, I was able to perform exercises and to test the Microsoft Azure features
Alex Bela - Continental Automotive Romania SRL
Kurs - Programming for IoT with Azure
Praktische Arbeit
James - Argent Energy
Kurs - Introduction to IoT Using Arduino
Maschinelle Übersetzung