Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Tag 01
Einführung
DevSecOps im Überblick
- CI (Kontinuierliche Integration) und CD (Kontinuierliche Bereitstellung)
- Sicherheit auf die linke Seite verlagern, der DevOps Weg
DevSecOps Methodentheorien
- Sicherheit für DevOps-Technologien
- Wann und wie Sicherheit mit der Anwendung und dem Entwicklungslebenszyklus interagiert
- Gemeinsame Verantwortung für Sicherheitsaufgaben und -aktivitäten
Tag 02
DevSecOps mit Jenkins
- Erstellen eines Agenten
- Erstellen eines Pipeline-Jobs
- Verwendung von SYNK und SonarQube zur SAST-Sicherheitsüberprüfung
- Verwendung von Arachini und OWASP-ZAP für die DAST-Sicherheitsüberprüfung
- Verwendung von Anchore und Aqua MicroScanner für die Sicherheitsüberprüfung von Bildern
- Entwicklung einer DevSecOps-Pipeline
- Ermöglichung von CI und CD
Automatisierung der Sicherheit
- Automatisieren von Sicherheitstests mit Gaunit
- Ausführen eines automatisierten Angriffs
Automatisierung der Anwendungssicherheit
- Automatisieren und Refactoring von XSS-Angriffen
- Automatisieren eines SQLi-Angriffs
- Automatisieren eines Fuzzers
- Testen der Sicherheit in Softwareentwicklungspipelines
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis des DevOps-Prozesses
Zielgruppe
- DevOps Fachleute
14 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
Es gab viele praktische Übungen, die vom Trainer überwacht und unterstützt wurden.
Aleksandra - Fundacja PTA
Kurs - Mastering Make: Advanced Workflow Automation and Optimization
Maschinelle Übersetzung