Schulungsübersicht
- Abschnitt 1: Einführung in Big Data / NoSQL
- NoSQL Überblick
- CAP-Theorem
- Wann ist NoSQL geeignet
- Säulenspeicher
- NoSQL Ökosystem
- Abschnitt 2 : Cassandra Grundlagen
- Design und Architektur
- Cassandra Knoten, Cluster, Rechenzentren
- Keyspaces, Tabellen, Zeilen und Spalten
- Partitionierung, Replikation, Token
- Quorum und Konsistenzstufen
- Übungen: Interaktion mit Cassandra unter Verwendung von CQLSH
- Abschnitt 3: Datenmodellierung - Teil 1
- Einführung in CQL
- CQL Datentypen
- Erstellen von Keyspaces & Tabellen
- Auswahl von Spalten und Typen
- Auswahl von Primärschlüsseln
- Datenlayout für Zeilen und Spalten
- Lebenszeit (TTL)
- Abfragen mit CQL
- CQL-Aktualisierungen
- Sammlungen (Liste/Map/Set)
- Übungen: verschiedene Übungen zur Datenmodellierung mit CQL; Experimentieren mit Abfragen und unterstützten Datentypen
- Abschnitt 4: Datenmodellierung - Teil 2
- Erstellen und Verwenden von sekundären Indizes
- Zusammengesetzte Schlüssel (Partitionsschlüssel und Clustering-Schlüssel)
- Zeitreihendaten
- Bewährte Verfahren für Zeitreihendaten
- Zähler
- Leichte Transaktionen (LWT)
- Übungen: Erstellen und Verwenden von Indizes; Modellierung von Zeitreihendaten
- Abschnitt 5: Datenmodellierungsübungen: Gruppenentwurfssitzung
- mehrere Anwendungsfälle aus verschiedenen Bereichen werden vorgestellt
- Die Studenten arbeiten in Gruppen, um Entwürfe und Modelle zu erstellen
- Diskussion verschiedener Entwürfe, Analyse von Entscheidungen
- Übung: Implementierung eines der Szenarien
- Abschnitt 6: Cassandra Treiber
- Einführung in den Java-Treiber
- CRUD (Erstellen / Lesen / Aktualisieren, Löschen) Operationen mit Java Client
- Asynchrone Abfragen
- Übungen: Verwendung der Java API für Cassandra
- Abschnitt 7 : Cassandra Interna
- Verstehen des Cassandra Designs unter der Haube
- sstables, memtables, Übergabeprotokoll
- Lesepfad/Schreibpfad
- Zwischenspeicherung
- vnodes
- Abschnitt 8: Verwaltung
- Hardware-Auswahl
- Cassandra Verteilungen
- Cassandra Bewährte Verfahren (Verdichtung, Garbage Collection,)
- Werkzeuge und Tipps zur Fehlerbehebung
- Übung: Schüler installieren Cassandra, führen Benchmarks durch
- Abschnitt 9: Bonusübung (wenn es die Zeit erlaubt)
- Implementieren Sie einen Musikdienst wie Pandora / Spotify auf Cassandra
Voraussetzungen
- Kenntnisse in der Programmiersprache Java
- Kenntnisse in der Linux-Umgebung (Navigieren in der Kommandozeile, Bearbeiten von Dateien mit vi / nano)
Erfahrungsberichte (7)
The practical exercises and examples of implementing examples of real models and contexts.
Leandro Gomes
Kurs - Cassandra for Developers
I enjoyed the very good explanations with in depth examples.
Rui Magalhaes
Kurs - Cassandra for Developers
I liked all technical explanation and theoretical introduction.
Andre Santos
Kurs - Cassandra for Developers
I liked the amount of exercises. We could immediately apply the knowledge shared and ensure the information was on point.
Joana Pereira
Kurs - Cassandra for Developers
There was a lot of knowledge and material shared that will help me to do my current tasks.
Miguel Fernandes
Kurs - Cassandra for Developers
I already using and have an application in production with Cassandra so mostly of the topics i already know but the data modeling and advanced topics are a lot interesting.
Tiago Costa
Kurs - Cassandra for Developers
The last exercise was very good.