Schulungsübersicht

C Grunddatentypen

  • Integer-Typen
  • Fließkomma-Typen
  • Zeiger (Zeiger-Arithmetik, Zeiger-Derefencing)
  • Arrays
  • Die Beziehung zwischen Arrays und Zeigern
  • Enums

Programming Konstrukte

  • if - else-Anweisungen
  • switch-Anweisungen
  • while-Schleifen und do - while-Schleifen
  • for-Schleifen
  • goto-Anweisungen
  • Funktionen in C
  • Funktionsprototypen
  • C's call by value Mechanismus zur Übergabe von Argumenten verstehen
  • Funktionen implementieren
  • Aufrufen von Funktionen
  • Verwendung von Zeigern zur Übergabe von Werten per Referenz
  • Übergabe von Arrays an Funktionen
  • Den Rückgabewert-Mechanismus von C verstehen
  • Verwendung von Zeigern zur Rückgabe von Werten als Referenz

Daten-Strukturen

  • Definieren von Datenstrukturen
  • Accessing und Manipulation der Elemente einer Datenstruktur
  • Zeiger auf Datenstrukturen
  • Der Pfeil (->) Operator
  • Verwendung eines Zeigers zum Durchlaufen eines Arrays von Datenstrukturen

Fortgeschrittene Themen

  • Zeiger auf Zeiger
  • Funktionszeiger
  • Const- und static-Schlüsselwörter - ihre Bedeutungen und Verwendungen
  • Casts und Casting  Verwendung von void *-Zeigern
  • Datenstrukturen mit Zeigern auf Datenstrukturen
  • Datenstrukturen mit Funktionszeigern
  • Funktionszeiger und tabellengesteuerte Programmierung
  • Bitfelder in Datenstrukturen
  • Unions
  • Verwendung von Arrays zur Implementierung von Ringpuffern und Stapeln
  • Module als Datenstrukturen und Schnittstellen
  • Dynamische Datenstrukturen und ihre Verwendung
    • Einfach verkettete Listen
    • Doppelt verkettete Listen

Überblick über die C-Standardbibliothek

  • putc, putchar, getc, getchar
  • printf, scanf
  • Funktionen zur Manipulation von Zeichenketten (strcpy, strcat, ...) Eingebettete System orientierte Themen
  • Einrichten von Portadressen
  • Definieren von bitorientierten Datenstrukturen
  • Compiler-spezifische Funktionen
    • #pragmas
    • Nicht ANSII C Erweiterungen
    • Accessing und Manipulation von speziellen Funktionsregistern
    • Implementieren von Interrupt-Handlern
    • Aufrufen von Assemblercode aus C
    • Aufrufen von C aus Assemblercode
  • Linker und Linker-Skripte
  • Verstehen von Zielperipheriegerätebibliotheken und deren Verwendung
  • Eigene Gerätebibliotheken implementieren
  • Timer und ihre Verwendung
    • Hardware-Timer
    • Software-Timer

Grundlagen der ereignisgesteuerten Programmierung

  • Port I/O - blinkende LEDs
  • Software-Verzögerungen
  • Tastaturabtastung
  • Grundlegende RS232
  • Grundlegende Datenerfassung und Sensorschnittstellen
  • Arbeiten mit EEPROM (auf dem Chip und SPI/I2C)

Voraussetzungen

Keine

 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien