Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Stile
- Was sind Stile?
- Einteilung der Stile
- Erstellen, Verwenden, Ändern und Löschen von Formatvorlagen
- Grundlegende Formatierung von Textdokumenten
- Titel formatieren
- Nützliche und häufig verwendete Absatzformate und Zeichen
- Kopieren von Stilen zwischen Dokumenten
- Transparenz und Ästhetik des Textes
Zusammenführen [Option]
- Vorbereitung der Datenquelle
- Vorbereitung des Referenzdokuments
- Generierung von Ergebnisdokumenten
- Druck von Adressen auf Briefumschlägen
Einfügen von Grafiken in ein Dokument
- Einfügen von Dateien
- WordKunst, AutoFormen
Inhaltsverzeichnisse und Listen von Objekten
- Einfügen, Aktualisieren und Löschen von Inhaltsverzeichnissen
- Ändern des Erscheinungsbilds (Formatierung) von Inhaltsverzeichnissen
- Listen mit Abbildungen, Tabellen usw. erstellen
Fußnoten
Erstellen von Indizes Eigenschaft
Lesezeichen und Links
- Möglichkeiten und praktische Anwendung
- Lesezeichen erstellen und löschen
- Links einfügen
Kopf- und Fußzeilen zu Seiten [Option].
- Anwendungen, Inhalt und Layout
- Diversifizierung von Kopf- und Fußzeilen (für die erste Seite
- und für ungerade und gerade Seiten)
- Häufig verwendete Elemente einfügen (z. B. automatische
- Seitennummerierung und den Titel des Dokuments)
- Formatierung des Inhalts von Kopf- und Fußzeilen
Die Einteilung des Dokuments in Abschnitte
- Funktionen und Anwendung
- Einstellen des Kapitelanfangs auf einer ungeraden Seite
- Einfügen der Dokumentseiten im Querformat
Makros - Automatisierungsaufgaben in Blättern
- Registrierung und das Makro
- Ändern von Makros
- Beispiele für nützliche Makros
- Kopieren von Makros in andere Dokumente
- Eigene Symbolleisten erstellen
- Makros an Symbolleisten anhängen
Schablonen
- Erstellen und Ändern
- Speicherort von Vorlagen auf der Festplatte
- Erstellen eines Dokuments auf der Grundlage einer Vorlage
- Verbinden mit der Dokumentvorlage
Andere Funktionen des Programms
- Änderungsmodus (Gruppenarbeit an einem Dokument)
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse in Word.
14 Stunden